- Besuch von Außerirdischen oder doch Bespitzelungen von anderen Ländern? Gerade ist am Himmel die Hölle los. Vor wenigen Tagen wurde der erste Ballon über den USA und anderen Ländern gesichtet. Mittlerweile wurden schon vier Flugobjekte abgeschossen.
zum Artikel
- Ein Ballon am Himmel klingt erst mal nicht besonders bedrohlich. Doch in dem Land USA sorgt ein weißer Ballon gerade für jede Menge Ärger.
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
vendredi 10 mars 2023
Montag, 6. März 2023: Nach langen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen (UN) ein Abkommen zum Schutz der Hochsee verabschiedet. Zuvor hatten die Länder jahrelang miteinander verhandelt.
zum Artikel
Deshalb ist der Schutz der Meere wichtig
zum logo!-Artikel
vendredi 10 mars 2023
- Am 24. Februar 2022 sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seitdem herrscht Krieg in dem osteuropäischen Land.
zum Artikel
- Kinder in der Ukraine - ein Jahr im Krieg: logo!-Reporter Sherif unterwegs in der Ukraine
zum Artikel Video der Reise
- Ein Jahr ist es nun her, dass Russland sein Nachbarland Ukraine angegriffen hat. Die neun Jahre alte Ira erinnert sich noch genau an den Tag. Einige Dinge in ihrem Leben in der Ukraine haben sich seitdem sehr verändert.
zum Artikel
- Anna, Oleh, Miron, Mascha und Valentyn: Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine erzählen uns Kinder im Kriegsgebiet und Geflüchtete in Graz, wie es ihnen gerade geht.
zum Artikel
- Un an de guerre en Ukraine : comment les enfants vivent-ils la situation ?
lire l'article
mercredi 8 mars 2023
Cette année, la Coupe Scolaire, aura lieu le vendredi, 16 juin. Ce concours de sécurité pour les jeunes cyclistes du cycle 4.1 a pour objet de promouvoir l’éducation routière à l’école et à domicile.
Infos Sécurité Routière
16/06/2023 09:00 - 11:30
- Wieso Germ (Hefe) ins Weltall geschickt wird
zum Artikel
- À la découverte des exoplanètes (Ce sont des planètes qui se trouvent en dehors de notre système solaire.)
lire l'article
- Mit einem Riesenteleskop hat ein Forscherteam acht der heißesten Sterne des Universums entdeckt. Im Vergleich zu denen ist unsere Sonne - ein glühender, heißer Feuerball - fast schon kühl.
zum MausZoom-Beitrag
So sieht die Hefe aus, die ins All geschickt wurde -Foto: NASA/Dominic Hart
lundi 23 janvier 2023
- Une usine pour enfouir le CO2 sous terre
lire l'article
- Braunalgenschleim ist gut fürs Klima: Braunalgen nehmen große Mengen Kohlendioxid aus der Luft auf und geben Teile des enthaltenen Kohlenstoffs in Form eines schwer abbaubaren Schleims wieder an die Umwelt ab. Weil dieser Schleim kaum einem Meeresbewohner schmeckt, verschwindet dieser Kohlenstoff so für lange Zeit aus der Atmosphäre.
zum Artikel
- Uganda tauscht alte Motorräder kostenlos gegen neue Elektro-Motorräder
zum Artikel
- Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom
zum Artikel
- Spanien verbietet Riesenfarmen:Ein Schritt gegen Massentierhaltung: In Spanien dürfen Agrarbetriebe künftig höchstens 850 Milchkühe haben. Das hilft Klima- und Umweltschutz – und bedeutet das Aus für eine Riesenfarm.
zum Artikel
Blasentang (Fucus vesiculosus) findet man auch an Deutschlands Küsten, etwa auf Helgoland. Die Bremer Forschenden führten ihre Untersuchungen in Finnland durch. Foto:Camilla Gustafsson / Zoologische Station Tvärminne, Finnland
lundi 23 janvier 2023
- Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr? Von Mikroplastik im Meer hast du vielleicht schon mal gehört. Aber wusstest du, dass in unseren Böden sogar noch mehr winzige Kunststoffpartikel stecken sollen, als im Wasser? Wie das Plastik in die Erde kommt und was es für Auswirkungen hat, will Tessniem herausfinden.
zur neuneinhalb-Reportage
- Aline et Damien ont navigué deux ans dans l’océan Atlantique… et ont récolté des déchets plastique !
lire l'article
- Stabil, aber kompostierbar: Chemiker haben eine neue Variante des vielgenutzten Kunststoffs Polyester entwickelt, der Plastik deutlich umweltfreundlicher machen könnte.
zum Artikel
Photo: Sea the Plastic - Aline et Damien ont voyagé à bord du Sanzaru
vendredi 20 janvier 2023
Après trois ans de politique «zéro covid» et alors qu'elle fait face à une nouvelle vague de contaminations au coronavirus, la Chine a décidé de mettre fin aux tests de masse, aux confinements et aux quarantaines prolongées. Ce revirement soudain inquiète les pays étrangers.
lire l'article
Photo: À la fin du mois de novembre, la politique «zéro covid» de la Chine avait entraîné une série de manifestations à travers le pays. -Source:Belga
vendredi 20 janvier 2023
- Seit dem 1. Januar muss man beim Kroatien-Urlaub keinen Pass mehr an der Grenze zeigen. Das Land gehört jetzt zum Schengener Abkommen. Aber was genau bedeutet das?
zum Artikel
- Ce 1er janvier 2023, la Croatie fait son entrée dans l'espace Schengen de libre circulation intérieure, le nom donné à l'accord entre 27 pays d'Europe qui ont décidé de supprimer les contrôles aux frontières entre eux.
lire l'article
- Wieso es nicht überall Grenzkontrollen gibt
logo! erklärt
- Ohne Kontrolle nach Kroatien
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
Photo: La Croatie entrera le 1er janvier prochain dans l'espace Schengen, pour le premier élargissement en plus d'une décennie. Source:AFP
vendredi 20 janvier 2023
- Die Mondrakete ist endlich auf dem Weg! Eine Rakete der US-Weltraumagentur Nasa ist zum Mond gestartet - erstmal ohne Menschen. Warum das schon der vierte Anlauf ist und wieso die Mondrakete nur der Anfang eines ganz großen Plans ist.
zum Artikel
- Solarstrom aus dem All: Nach zehn Jahren intensiver Forschung ist es jetzt fast soweit. Von US-Wissenschaftler:innen entwickelte Solarkacheln sollen im Dezember 2022 in den Orbit geschossen werden und dann Solarstrom per Mikrowellen an die Erde übertragen.
zum Artikel
Riesige Solarfelder schicken Solarstrom in Mikrowellen-Form zu Erde. (Bild: Caltech)
lundi 28 novembre 2022