- Am 24. Februar 2022 sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seitdem herrscht Krieg in dem osteuropäischen Land.
zum Artikel
- Kinder in der Ukraine - ein Jahr im Krieg: logo!-Reporter Sherif unterwegs in der Ukraine
zum Artikel Video der Reise
- Ein Jahr ist es nun her, dass Russland sein Nachbarland Ukraine angegriffen hat. Die neun Jahre alte Ira erinnert sich noch genau an den Tag. Einige Dinge in ihrem Leben in der Ukraine haben sich seitdem sehr verändert.
zum Artikel
- Anna, Oleh, Miron, Mascha und Valentyn: Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine erzählen uns Kinder im Kriegsgebiet und Geflüchtete in Graz, wie es ihnen gerade geht.
zum Artikel
- Un an de guerre en Ukraine : comment les enfants vivent-ils la situation ?
lire l'article
mercredi 8 mars 2023
Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag.
Image: https://clg-ajrenoir.anjou.e-lyco.fr/college-renoir/zero-cliche/
mercredi 8 mars 2023
Cela fait trois mois et demi que l'Iran est secoué par un mouvement de contestation. Les autorités veulent faire taire ce soulèvement en utilisant la violence. 17 personnes ont déjà été condamnées à mort. L'indignation internationale grandit.
lire l'article
Photo: Sur Instagram, on retrouve différentes personnalités notamment les actrices Marion Cotillard et Cate Blanchett ainsi que l’acteur Bryan Cranston. Sur les pancartes, on peut lire « Arrêtez les exécutions en Iran ».
lundi 23 janvier 2023
Après trois ans de politique «zéro covid» et alors qu'elle fait face à une nouvelle vague de contaminations au coronavirus, la Chine a décidé de mettre fin aux tests de masse, aux confinements et aux quarantaines prolongées. Ce revirement soudain inquiète les pays étrangers.
lire l'article
Photo: À la fin du mois de novembre, la politique «zéro covid» de la Chine avait entraîné une série de manifestations à travers le pays. -Source:Belga
vendredi 20 janvier 2023
Assaut contre les lieux de pouvoir à Brasilia par des partisans de l’ex-président Bolsonaro: que s’est-il passé au Brésil ?
- In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia haben Tausende am 8. Januar mehrere Gebäude der Regierung gestürmt. Was dahinter steckt
logo! erklärt
- Anhängerinnen und Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro stürmten mehrere Regierungsgebäude. Es gab zahlreiche Verhaftungen.
zum Artikel
- Des centaines de personnes ont pris d'assaut plusieurs bâtiments officiels ce dimanche 8 janvier 2022, à Brasilia, au Brésil. Il s'agit de partisans (supporters) de l'ex-président d'extrême droite Jair Bolsonaro. Ils contestent le résultat de l'élection présidentielle, remportée par Luiz Inacio Lula da Silva en octobre 2022.
lire l'article
Photo: Des centaines de personnes, partisans de Bolsonaro, ont envahi les bâtiments officiels à Brasilia. Source:AFP
vendredi 20 janvier 2023
- In Lützerath im Westen Deutschlands streiten sich Umweltschützer mit der Polizei. Sie wollen verhindern, dass das Dorf abgerissen wird, um dort Braunkohle abzubauen.
zum Artikel
- Soll in Lützerath in Nordrhein-Westfalen Braunkohle abgebaggert werden, um daraus Strom zu machen? Eine Energie-Firma sagt ja. Klimaschützer sagen nein - und demonstrieren vor Ort. Die Polizei greift ein.
zum Artikel
Beim Abbau von Braunkohle entstehen riesige Gruben und die Natur wird zerstört. (Foto: Henning Kaiser/dpa)
vendredi 20 janvier 2023
Skandal im Europa-Parlament! Diese Schlagzeile konnte man am Wochenende überall hören und lesen. Es soll um verbotene Dinge und sehr viel Geld gehen. Doch was genau ist passiert?
zum Artikel
Geld für Entscheidungen anzunehmen, ist Politikerinnen und Politikern verboten. Foto: Peter Steffen/dpa
vendredi 20 janvier 2023
- In Afghanistan sind die Taliban seit anderthalb Jahren wieder an der Macht. Das bedeutet für Mädchen und Frauen, dass sie immer weniger Rechte haben.
zum MausZoom-Beitrag
- « En Afghanistan, les filles n’ont le droit de rien faire » En Afghanistan, un pays d’Asie, les talibans ont pris le pouvoir en 2021. Ces hommes armés imposent leur vision très stricte des règles de l’islam. Ils font régner la terreur, et privent les femmes et les filles de toute liberté. 1jour1actu a voulu en apprendre davantage sur la situation.
lire l'article
- Die Herrscher in Land Afghanistan erlassen immer härtere Regeln gegen Frauen. Fachleute glauben, dass diese Regeln dem ganzen Land schaden. Doch warum entscheiden die Herrscher dann so?
zum Artikel
Photo: Des enfants, en Afghanistan. (© Wakil Kihsar / AFP)
vendredi 20 janvier 2023
Am Wochenende passierte in China etwas Außergewöhnliches: Menschen protestierten. Hunderte gingen in verschiedenen Städten auf die Straßen. Sie forderten ein Ende der strengen Corona-Lockdowns.
zum Artikel
Proteste in Peking Bildquelle: Reuters
lundi 28 novembre 2022
- Ein Sport-Event in einem Wüstenstaat, in dem es bis zu 50 Grad heiß werden kann? Klingt nach einer blöden Idee. Trotzdem hat der Weltfußballverband Fifa im Jahr 2010 bekannt gegeben, dass Katar die WM 2022 ausrichten darf. Seitdem gibt es viel Kritik an der Entscheidung
zum Artikel
- Hitze, Klimasünden und fehlende Menschenrechte überschatten das sportliche Großereignis.
zum Artikel
- Nirajs Vater ging zum Arbeiten fort und kam nie wieder
zum Artikel
- Niederländer versteigern WM-Trikots für Arbeitsmigranten
zum Artikel
Der zehnjährige Niraj hat nicht mehr viel von seinem Vater, nur noch ein paar Fotos. Foto: Anne-Sophie Galli/dpa
lundi 28 novembre 2022