Jupiters Monde: Auf der Suche nach Leben im All
- Es ist die größte, teuerste und aufwendigste Mission, die die Europäische Weltraumorganisation ESA jemals geplant hat: Die Wissenschaftler wollen eine Raumsonde zum Planeten Jupiter schicken. Acht Jahre dauert diese Reise. Und eigentlich sollte sie am Donnerstag, dem 13.4. losgehen. Doch dann kam alles anders.
zum Artikel
- Va-t-on trouver des traces de vie sur Jupiter? La sonde Juice va explorer s'il existe des environnements favorables à la vie... sur les lunes glacées de Jupiter. Mais comment devient-on "expert(e) en traces de vie"?
lire l'article
- Vier Eismonde des Jupiter sind für Forscherinnen und Forscher besonders interessant. Sie schicken einen Satelliten ins All, um sie zu untersuchen.
zum Artikel
Mission spatiale JUICE - vue d'artiste de la mission; Image: ESA, CC BY-SA IGO 3.0
jeudi 27 avril 2023
- Der Klimawandel wird oft als eine Sache der Zukunft beschrieben. Doch er ist schon längst da. Das zeigen Berechnungen der Weltwetterorganisation, die am Freitag vorgestellt wurden. Demnach waren die letzten acht Jahre die acht wärmsten Jahre, seit Menschen diese Daten aufzeichnen.
zum Artikel
- Das Klima in Europa hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Der Sommer 2022 war der heißeste, der je gemessen wurde.
zum Artikel
- Im Sommer ist es in vielen Teilen Europas seit Jahren zu trocken. Aber dieses Jahr hat es auch im Winter in vielen Gebieten zu wenig geregnet. Hier liest du, welche Folgen das hat.
zum Artikel
- Kampf gegen Erderwärmung - Wie Island CO2 im Gestein speichert
zum Artikel
Diese alte Eisenbahnbrücke in einem französischen See ist normalerweise unter Wasser. Foto: dpa
mercredi 26 avril 2023
- Deutschland hat seine letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Damit endet das Zeitalter der Atomenergie in Deutschland.
zum Artikel
- Warum abschalten?
zum Artikel
- 7 Fakten über Atomkraftwerke
Sherif erklärt
- Tschüss Atomkraft - jetzt aber wirklich!
zum logo!-Artikel
Das Atomkraftwerk Neckarwestheim in Baden-Württemberg wird abgeschaltet. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
mardi 25 avril 2023
- Nobelpreise 2022: Wer wurde ausgezeichnet?
zum Artikel
- Ende September wurde auch der Alternative Nobelpreis verliehen. Lies nach, wer den Preis erhielt:
zum Artikel
Der belarussische Menschenrechtsaktivist Ales Bjaljazki setzt sich für den Schutz der Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger ein. Er sitzt deswegen schon seit mehr als einem Jahr in Belarus im Gefängnis. -Bildquelle: PR
vendredi 21 octobre 2022
Cette semaine, l’équipe d’1jour1actu a enquêté sur les robots. Il en existe de toutes sortes. Mais connais-tu les robots du futur ? Ils sont en cours de fabrication, et déjà très impressionnants. Voici nos préférés
lire l'article
Photo: Ce robot très expressif fera peut-être partie de notre quotidien d’ici dix à vingt ans. (© Patrick T. Fallon / AFP)
mardi 17 mai 2022
- Da waren es nur noch drei. Am Silvesterabend wurden in Deutschland mehrere Atomkraftwerke abgeschaltet. Nun laufen in Deutschland nur noch drei statt sechs solcher Anlagen.
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
- Erneuerbare Energien, also Wind- oder Sonnenenergie, sind klimafreundlich. Die Europäische Union will jetzt auch Atomkraft als nachhaltig einstufen. In Deutschland finden viele den Vorschlag gar nicht gut. Hier erfahrt ihr, warum.
zum Artikel
- Kernkraft als Klimaretter? - So nachhaltig ist Atomenergie wirklich
zur neuneinhalb-Reportage
Bildquelle: Julian Stratenschulte/dpa
lundi 31 janvier 2022
- Das weiß man über die neue Variante Omikron
zum Artikel
- La majorité des virus évoluent au cours du temps : c’est normal. Ils prennent de nouvelles formes, qu’on appelle des « variants ». Tu as peut-être entendu parler de l’un d’eux : Omicron. C’est un nouveau variant du virus responsable du Covid.
1jour1actu explique
- Warum es wieder strengere Regeln gibt
zum Artikel
- Sollen alle mitmachen?
zum Artikel
- Auch jüngere Kinder impfen?
zum Artikel
- Sollte Impfen Pflicht sein?
zum Artikel
- Mehr Geld verdienen
zum Artikel
jeudi 9 décembre 2021
- Ausgezeichnet werden Wissenschaftler, Forscher, Schriftsteller, Politiker oder Organisationen, die etwas ganz Besonderes für die Menschheit geleistet haben. Das können wichtige Entdeckungen oder Erfindungen sein, herausragende Bücher oder ein Beitrag für mehr Frieden und Gerechtigkeit in der Welt.
Hier könnt ihr alle Preisträger:innen nachlesen.
- Besonderer Preis für mutige Journalisten
zum Artikel
- Mutige Menschen aus Kamerun, Russland, Indien und Kanada erhalten den Alternativen Nobelpreis 2021. Die Preisträgerinnen und Preisträger setzen sich für für den Schutz wichtiger Rechte ein.
zum Artikel logo! erklärt
Foto: Dimitrij Muratow und Maria Ressa bekommen den Friedensnobelpreis 2021. Quelle: dpa
mercredi 13 octobre 2021
mat alle Sënner, zesummen, a Beweegung
FuDo – Fuerschen Dobaussen ist ein einzigartiges Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der Direktion 10, Dr. Andrea Fiedler und dem SCRIPT ausgeführt wird. Ziel des Projektes ist es, den forschend-entdeckenden Ansatz im „Eveil“ zu fördern und die Lehrkräfte bei dessen Umsetzung zu unterstützen.
Die Kinder der Klasse des Zyklus 3.1 der Klasse Annouk Retter der Schule Am Sand haben das FuDo-Team beim Teaserfilmdreh tatkräftig unterstützt. Weitere Informationen findet man auf fudo.lu.
mercredi 21 juillet 2021
- Ein starker Wirbelsturm hat im Süden von Tschechien sieben Dörfer verwüstet. Wie ein Tornado entsteht und was für weitere Arten von Wirbelstürmen es gibt, erfahrt ihr hier!
zum Artikel
- Warum war der Tornado so heftig?
zum Videobeitrag
Bildquelle: Reuters
vendredi 2 juillet 2021