- Sie gelten als die wichtigste Auszeichnung der Welt: die Nobelpreise. Anfang Oktober wurden an jedem Tag Preisträger bekannt gegeben. In diesem Jahr sind vier Frauen unter den Preisträger*innen
zum Artikel
- Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi.
zum Artikel
- 5½ Fakten zu den Nobelpreisen
logo! erklärt
- Wusstest du schon, dass ...
zum KiwiThek-Lexikoneintrag
- Der alternative Friedensnobelpreis ging dieses Jahr an zwei Organisationen und zwei Aktivistinnen. Der Preis wird von der Right Livelihood Stiftung vergeben. Die Preisträger und Preisträgerinnen sind Menschen, die dauerhaft für Menschen und die Umwelt kämpfen.
zum Artikel
Alfred Nobel - Gösta Florman commons.wikimedia.org, CC0 1.0
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
Der 11. Oktober ist "Weltmädchentag". Dieser Tag soll auf die Situation von Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Denn Mädchen haben oft nicht dieselben Chancen wie Jungen.
logo! erklärt
Statt in die Schule zu gehen, müssen viele Mädchen auf der Welt hart arbeiten. Bildquelle: ap
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
- Moustapha, 15 ans, vit à Amghaz, un village situé dans les montagnes du Haut Atlas, au Maroc (Afrique du Nord). Cette région a été très touchée par le tremblement de terre survenu il y a 2 semaines. Nous avons pu joindre Moustapha par téléphone. Encore très choqué, il décrit ce qu’il a vécu. Et ses espoirs.
lire l'article
- Am Wochenende (7.10.2023) bebte im Westen des Landes Afghanistan mehrere Male innerhalb kurzer Zeit heftig die Erde und am Montag gab es nochmal ein heftiges Erdbeben. Bei den Erdbeben seien mehrere Dörfer zerstört worden, sagen die afghanischen Machthaber, die Taliban. Fast 2.500 Menschen sollen getötet worden sein, tausende wurden verletzt.
logo! erklärt
Moustapha, 15 ans, vit à Amghaz, au Maroc. Son village a été détruit par le tremblement de terre survenu dans la nuit du 8 au 9 septembre. Nous avons pu le joindre au téléphone. © DR.
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
Der Goldene Windbeutel ist ein Negativ-Preis. Er wird an Lebensmittel vergeben, die nicht halten, was sie versprechen. Oft kommen Produkte für Kinder besonders schlecht weg.
zum Artikel
In den vergangenen Jahren wurden viele Kinderprodukte mit dem Negativ-Preis ausgezeichnet. Foto: Foodwatch
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
Sie lenken ab, sagen die einen. Sie gehören nun mal zum Alltag, sagen die anderen. Um Handys wird häufiger mal gestritten. Das ist auch an Schulen so.
In Frankreich gilt es schon, in den Niederlanden ist es geplant: ein Handyverbot in Schulen. Auch in Deutschland hat eine Politikerin vor Kurzem gesagt: Sie fände es gut, wenn Handys in der Unterrichtszeit an Grundschulen nicht erlaubt wären. Checky hat mit der zehnjährigen Jade und dem Medien-Fachmann Moritz Becker über Vorteile und Nachteile gesprochen.
zum Artikel
Sollten Handys an Schulen grundsätzlich verboten sein? Da sind sich nicht alle einig. Foto: dpa
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
In einer Tiefe von über einem Kilometer wurde ein Forscher plötzlich krank. Neun Tage brauchten Höhlenretter, um den Mann wieder nach draußen zu bringen. Eine Höhlenretterin erzählt, worauf sie und ihre Kollegen bei solchen Einsätzen achten müssen.
zum Artikel
Foto: Der amerikanische Forscher Mark Dickey spricht mit Journalisten, nachdem er aus der Morca-Höhle in der Nähe von Anamur in der Südtürkei geborgen wurde.
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
Die bekannteste Suchmaschine im Internet ist Google. Aber wusstest du, dass es auch klimafreundliche Suchmaschinen gibt? Hier lernst du zwei davon genauer kennen und erfährst, wie die grüne Online-Suche funktioniert.
zum Artikel
Die Suchmaschine Ecosia lässt Bäume pflanzen. Foto: Shane Thomas McMillan
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
Endlich Wochenende! Zeit für einen Ausflug. Aber spielt das Wetter mit? Ein Blick auf die Wetter-App verrät, dass die Sonne fast den ganzen Tag scheinen soll. Optimal für einen Tag im Freibad! Aber wie zuverlässig ist die Wettervorhersage? Und wie entsteht sie eigentlich? Bei einem Besuch in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes findet Luam es heraus.
zur neuneinhalb-Reportage
vendredi 20 octobre 2023
Tags:
In Frankreich reden gerade viele über Bettwanzen. Die machen den Menschen mit ihren Bissen das Leben schwer. Wie man sich davor schützen kann, erfahrt ihr in diesem
MausZoom.
Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn; Jens Kalaene/dpa-tmn
lundi 16 octobre 2023
Tags:
Depuis le mois d’août 2022, Naïline, 14 ans, navigue sur les océans avec sa famille. Cet été, au large du Brésil, elle a vécu une aventure extraordinaire : elle a participé au sauvetage d’une baleine et réalisé une vidéo.
voir la vidéo
L’un des adultes s’apprête à couper les cordes qui retiennent la baleine et la tirent vers le fond. Ceci est une capture d’écran de la vidéo faite par Naïline (© SergezLesAmarres).
lundi 16 octobre 2023
Tags:
Un village en France a trouvé une solution originale - et efficace - pour limiter la vitesse des voitures.
lire l'article
Photo capture d'écran Facebook
lundi 16 octobre 2023
Tags:
In Deutschland soll in Zukunft mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Dazu zählt auch Strom, den Windräder produzieren. In Norddeutschland ist es oft sehr windig, dort sind die Nord- und Ostsee nicht weit. In Süddeutschland ist der Wind dagegen in der Regel nicht so stark. Viele Jahre wurde überlegt, wie der Windstrom aus dem Norden zu den Häusern und Fabriken im Süden gelangen kann.
zum Artikel
Durch diese dicken Kabel soll der Strom von Nord- nach Süddeutschland fließen. Foto: dpa
lundi 16 octobre 2023
Tags:
1.001 Tonnen Abfall landen jedes Jahr am Straßenrand. Muss das sein?
zum Artikel
Neben der vielbefahrenen Straße durch Saeul gab es viel Müll zu beseitigen. Foto: SCRIPT
lundi 16 octobre 2023
Tags:
Einen Tortilla-Chip essen, der so scharf ist, dass man davon Atemprobleme und Bauchschmerzen bekommen kann: Warum sollte man das freiwillig tun? Unzählige Internetnutzer und -nutzerinnen machen es gerade, filmen sich dabei und veröffentlichen die Videos. Der Grund: die sogenannte „Hot Chip Challenge“ auf Tiktok. In Nordrhein-Westfalen musste kürzlich sogar der Notarzt kommen, nachdem einige Fünftklässler die scharfen Chips probiert hatten.
zum Artikel
Die meisten sozialen Netzwerke wie Tiktok, Snapchat oder Instagram sind erst ab 13 Jahren erlaubt – und auch dann meist nur mit dem Einverständnis der Eltern. (Foto: Swen Pförtner/dpa)
lundi 16 octobre 2023
Tags:
vendredi 13 octobre 2023
Tags:
Aus 4 Wahlbezirken werden 60 Abgeordnete in die Chambre des Députés gewählt.
lundi 2 octobre 2023
Tags:
Bei beschtem Wieder huet d'Schoul mat Hëllef vun de Benevollen de Kanner e sportleche Moien gebueden, bei deem si ganz ënnerschiddlech Sportaktivitéite konnte kenneléieren: Basket, Fussball, Kloteren, Danzen, Tennis, Dëschtennis, Karate, Volleyball, Badminton (Fiederball), Petanque, Spiller bei de Pompjeeën. Merci och den Eltere vun der APE fir déi gesond Stäerkung an der Paus. Ofgeschloss gouf de Moien mat engem gemeinsame Laf ronderem Schoul a Maison Relais.
vendredi 26 mai 2023
- Ein Schwimmbad in Wiesbaden setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein. Das System soll das Personal unterstützen und potenzielle Gefahren erkennen.
zum Artikel
- In einem Schwimmbad in Wiesbaden soll Künstliche Intelligenz (KI) im Notfall Menschenleben retten. Zwei Jahre testeten die Bademeister das System eines israelischen Start-Ups. Mit Erfolg.
zur Video-Reportage
jeudi 27 avril 2023
- Harcèlement scolaire: « Pourquoi y a-t-il des moqueries à l’école? » Lorsqu'elles sont répétées et dans une relation de domination, les moqueries à l'école sont considérées comme du harcèlement. Le harcèlement scolaire concerne de très nombreux élèves et il peut avoir de graves répercussions sur le bien-être et sur la santé de ses victimes. Comment sortir de ce cycle infernal? On t'en parle.
lire l'article
- Le 30 avril chaque année, c’est la Journée de la non-violence éducative en France. À l’occasion de cette journée, de nombreuses associations rappellent que la violence ne doit pas faire partie de l’éducation.
lire l'article
Bildquelle: © mariesacha - stock.adobe.com
jeudi 27 avril 2023
Le 7 avril, c'est la Journée mondiale de la santé qui marque les 75 ans de l'Organisation mondiale de la santé. Qu'est-ce qu'elle a fait en sept décennies ?
lire l'article
L'Organisation mondiale de la santé a trois missions principales: promouvoir la santé, assurer la sécurité mondiale et servir les plus vulnérables. - OMS / Sebastian Meyer
jeudi 27 avril 2023