Die Wanderausstellung "Guten Tag, lieber Feind!" der Internationalen Jugendbibliothek war wieder bei uns zu Gast. Die Bilderbücher zum Thema Krieg und Gewalt erzählen von Feindseligkeit, Ausgrenzung und Flucht, Vorurteilen und Machtmissbrauch, zeigen aber auch, wie Feindschaften überwunden werden können.
Viele Klassen konnten sich nach den Osternferien die Bilderbücher der Ausstellung ansehen und deren Themen im Unterricht besprechen und kreativ umsetzen. Schülerinnen und Schüler aus dem Cycle 4 haben z.Bsp. die Geschichte des Buches "Du hast angefangen! Nein Du!" verfilmt oder als Bildergeschichte nacherzählt. Andere haben ein Brettspiel gebastelt
Fußballweltmeisterin Megan Rapinoe (2019 in Lyon) Foto: Maja Hitij/ Getty Images
Der Dezember sollte dazu da sein, mit den engsten Menschen Zeit zu verbringen und vielleicht auch eine Pause vom Alltagsstress nehmen zu können. Stattdessen hat sich diese westlich geprägte Tradition in einen Konsumrausch gewandelt, den wir vielleicht einmal mehr hinterfragen sollten. Welche Auswirkungen dieser Konsum auf das Klima hat und unsere Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten könnt ihr in diesem Artikel lesen.
zum Artikel
Bildquelle: freestocks via Unsplash
Ununterbrochenes Gedudel, unverständliche Lautsprecherdurchsagen und grelle Neonlichter können einem im Supermarkt auf die Nerven gehen. Doch für viele Menschen aus dem Autismus-Spektrum machen diese Reize einen Einkauf fast unmöglich. Deshalb führt eine Supermarktkette nun die „Stille Stunde“ ein.
Bildquelle: Gabriel Guzman/Calypso Productions/AP/dpa - Die Korallenlaiche sieht aus wie Glitzer im Meer.
Eric von Pur+ testet: Beeinflussen die Geschlechter-Schubladen unser Verhalten? Außerdem erzählt Nick seine Geschichte. Er ist ein Trans-Junge und hatte als Kind den Körper eines Mädchens.
In Spanien steigt der Anteil an übergewichtigen Kindern. Deshalb soll ab 2022 ein Werbeverbot für Kinder eingeführt werden. Werbung für Süßes oder Softdrinks darf dann nicht mehr direkt Kinder ansprechen.
Bildquelle: ©stevepb, pixabay.com
FuDo – Fuerschen Dobaussen ist ein einzigartiges Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der Direktion 10, Dr. Andrea Fiedler und dem SCRIPT ausgeführt wird. Ziel des Projektes ist es, den forschend-entdeckenden Ansatz im „Eveil“ zu fördern und die Lehrkräfte bei dessen Umsetzung zu unterstützen.
Die Kinder der Klasse des Zyklus 3.1 der Klasse Annouk Retter der Schule Am Sand haben das FuDo-Team beim Teaserfilmdreh tatkräftig unterstützt. Weitere Informationen findet man auf fudo.lu.
Die Europäische Raumfahrtagentur Esa sucht zum ersten Mal seit rund einem Jahrzehnt wieder neue Astronauten. Gerade ist die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. Doch der Weg für angehende Raumfahrer ist noch weit.
Weltraumabenteuer: Der deutsche Astronaut Alexander Gerst im Oktober 2014 bei Außenarbeiten an der ISS / Bild: Picture-Alliance
Syrdallschoulen-News 2012-2014 (Archiv)
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr
Les Webfolios ne peuvent plus être actualisés. Ils s'agit donc d'un archive d'anciennes pages web. (Ceci vaut également pour Syrdallressourcen)
Syrdallcommunityinfo
Syrdall-Geschichten
Basis-PC-Wëssen