Wenn ein Baby ohne ersichtlichen Grund mitten im Schlaf plötzlich verstirbt, spricht man vom Plötzlichen Kindstod – dem Sudden Infant Death Syndrome (SIDS). Warum vorher völlig gesund erscheinenden Säuglinge plötzlich sterben, ist seit jeher ein großes Rätsel. Doch dieses Horror-Szenario für junge Eltern könnte nun ein Ende finden: Australische Forscherinnen haben offenbar die Ursache für den Plötzlichen Kindstod gefunden und wollen in Zukunft allen Babys das Leben retten.
zum Artikel
mardi 17 mai 2022
- Seit Wochen leiden die Menschen in Indien und Pakistan unter einer Hitzewelle. In manchen Straßen fahren daeshalb riesige Wasserwagen mit großen Nebelmaschinen durch die Straßen, aber meist ist die Hitze unerträglich.
zum Video
- Seit März steigen die Temperaturen in Indien und Pakistan an. Es werden mittlerweile Temperaturen über 45 °C erreicht. Das hat Folgen für die Menschen, die dort leben.
zum Artikel
- n tv-Bilderserie:
zu den Fotos
In Neu Delhi trinken schwitzende Passantinnen und Passanten immer wieder Wasser, das sie an kleinen Ständen überall in der Stadt kaufen. Foto: Reuters
mardi 17 mai 2022
Cette semaine, l’équipe d’1jour1actu a enquêté sur les robots. Il en existe de toutes sortes. Mais connais-tu les robots du futur ? Ils sont en cours de fabrication, et déjà très impressionnants. Voici nos préférés
lire l'article
Photo: Ce robot très expressif fera peut-être partie de notre quotidien d’ici dix à vingt ans. (© Patrick T. Fallon / AFP)
mardi 17 mai 2022
- Seit Jahren beobachten Forscherinnen und Forscher, dass es immer weniger Bienen gibt. Dafür gibt es viele Gründe. Hier bekommt ihr Tipps, wie ihr den Tieren helfen könnt.
zum Artikel
- Wenn wir etwas essen, dann hat das Auswirkungen auf unseren Körper - aber es hat auch Folgen für die Erde! Wir erklären euch, wie wir mit dem, was wir essen, Bienen helfen können.
zum Erklärvideo
Bild von Hans Benn auf Pixabay
mardi 17 mai 2022
- Panzernashorn-Anzahl erreicht Rekordhoch: Ende des 20. Jahrhunderts war das Panzernashorn akut vom Aussterben bedroht. Durch konsequenten Schutz der Lebensräume hat sich der Bestand deutlich erholt.
zum Artikel
- Große Nager siedeln sich wieder an. Nicht jeder freut sich über das Wachsen des Biberstandes. Für die Natur aber ist es gut.
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
Bildquelle: Pixabay
mardi 17 mai 2022
- Die Menschen flüchten vor dem Krieg
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
- "On a laissé papa à Kiev"
lire l'article
- Aider ceux qui fuient la guerre. Des organisations, des États et des populations se mobilisent.
lire l'article
- Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Andere Länder mischen sich zwar nicht mit eigenen Truppen ein. Stattdessen haben sie sich überlegt, wie man Russland anders am besten weh tun kann. Diese Strafen nennt man auch Sanktionen. Was sind eigentlich Sanktionen?
zum Artikel
- Friedensproteste auf der ganzen Welt
zum Artikel
- Wolodymyr Selenskyj - Alle Augen sind auf ihn gerichtet
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
- Weitere Artikel zum Thema sowie Antworten auf viele eurer Fragen findest du in der Detailansicht(+) dieser Nachricht.
vendredi 18 mars 2022
Gibt es Eis, das nicht schmilzt? Wissenschaftler haben ein „Super-Eis“ erfunden. Was es damit genau auf sich hat...
zum Artikel
Jiahan Zou, Doktorantin an der UC Davis, hält einen der Gelee-Eiswürfel. Foto: Gregory Urquiaga/UC Davis
vendredi 18 mars 2022
Viele Länder haben keinen Zugang zu den Covid-Impfstoffen, weil ihnen die Patente fehlen. Nun haben sich die USA, die EU, Indien und Südafrika darauf geeinigt, den Patentschutz für die Vakzine aufzuweichen: Dank des Kompromisses könnten ärmere Länder bald selbst die Technologie von großen Impfherstellern nutzen.
zum Artikel
Impfstoff-Patente freigeben - das fordern auch diese linken Aktivisten bei einer Kundgebung in Hannover Foto: Christophe Gateau / dpa / picture alliance
vendredi 18 mars 2022
Dass Gelähmte wieder laufen können, hört sich nahezu wie ein Wunder an - Forschende haben es nun möglich gemacht. Durch eine neue und experimentelle Therapie mit Elektroden konnten drei gelähmte Menschen wieder kurze Wege zurücklegen und sogar Treppen steigen.
zum Artikel
Ein Patient mit kompletter Rückenmarksverletzung geht im Universitätsspital Lausanne nach 5 Monaten Reha. Eine implantierte Folie mit 16 Elektroden gibt kleine elektrische Impulse an Nervenbahnen ab, die zu Motorneuronen in der Wirbelsäule führen. © Quelle: Jimmy Ravier/.NeuroRestore/dpa
vendredi 18 mars 2022
- Ökoplastik aus Marmelade, klimaneutrales Papier aus Gras: Mit Bioökonomie, Hightech und Wasserstoff soll das Braunkohlerevier im Rheinland vom Klimasünder zum Klimaschützer werden.
zum Artikel
- Eine der größten Containerlinien der Welt wird ab Juni keinen Plastikmüll mehr auf ihren Schiffen transportieren. Das soll dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere und die unsachgemäße Entsorgung der Kunststoffe in Entwicklungsländern zu verringern.br> zum Artikel
- Im schwedischen Gotland sammelt man den Urin von Touristen, um daraus Dünger für Gerste und aus der Gerste Bier für Touristen herzustellen. Die liefern dann wieder Urin für neuen Dünger. Ein geschlossenes System quasi.
zum Artikel
Europas größte Braunkohlegrube: Der Tagebau Hambach zwischen Jülich und Kerpen, Bildausschnitt:Adobe Stock
vendredi 18 mars 2022