Südafrikas Regierung will Löwen-Farmen für den Jagd-Tourismus verbieten - Wildtier-Forschende halten das für den richtigen Weg.
zum Artikel
Solche Löwenfarmen soll es nicht mehr geben © picture alliance / dpa / Sinikka Tarvainen
jeudi 18 avril 2024
Rupert Stockinger stellt Leder aus Holzfasern her. Das Ergebnis sei nachhaltiger als die tierische Variante und angeblich ebenso stabil
zum Artikel
Die Herstellung von Holzleder funktioniert ähnlich wie die von einer Leimverbundplatte: Schichten werden aufgetragen und gepresst.Foto: 2g8er
jeudi 18 avril 2024
- Die Niere eines Mannes im Land USA funktionierte nicht mehr richtig. Also erhielt der kranke Mann eine Niere von einem menschlichen Organspender. Doch nach einiger Zeit gab es auch damit Probleme. Deswegen entschloss er sich zu einem ungewöhnlichen Schritt: Er ließ sich die Niere eines Schweins einpflanzen.
zum Artikel
- Rick Slayman ist der erste Mensch auf der Welt, dem Ärzte erfolgreich eine Niere von einem Schwein eingesetzt haben. Wieso haben die das gemacht?
zum MausZoom-Beitrag
Michelle Rose/Massachusetts General Hospital/dpa
jeudi 18 avril 2024
Jane Goodall hat Wichtiges über Schimpansen herausgefunden: Schimpansen sind uns Menschen in vielen Dingen ähnlich. Das konnte sie nur rausfinden, weil sie den Menschenaffen ganz nah gekommen ist.
zum MausZoom-Beitrag
Ein Leben lang an der Seite der Schimpansen: Jane Goodall. Foto: J.Giustina/dpa
jeudi 18 avril 2024
- So wurden Hund und Katz zu unseren besten Freunden
zum Artikel
- Welches Haustier passt zu mir?
zum Artikel
- Meine Eltern erlauben kein Haustier! Was soll ich tun?
zum Artikel
- Tierheim oder Züchter? Woher unsere Haustiere kommen
zum Artikel
vendredi 10 mars 2023
Montag, 6. März 2023: Nach langen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen (UN) ein Abkommen zum Schutz der Hochsee verabschiedet. Zuvor hatten die Länder jahrelang miteinander verhandelt.
zum Artikel
Deshalb ist der Schutz der Meere wichtig
zum logo!-Artikel
vendredi 10 mars 2023
Im Westen von Australien sorgt Regen gerade für viele Probleme, nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Tiere.
zum Artikel
Diese Gruppe von Wallabys sucht Schutz vor dem Hochwasser -Foto: Twitter/ANimal Justtive Party/Andrea Myers
lundi 23 janvier 2023
- Une usine pour enfouir le CO2 sous terre
lire l'article
- Braunalgenschleim ist gut fürs Klima: Braunalgen nehmen große Mengen Kohlendioxid aus der Luft auf und geben Teile des enthaltenen Kohlenstoffs in Form eines schwer abbaubaren Schleims wieder an die Umwelt ab. Weil dieser Schleim kaum einem Meeresbewohner schmeckt, verschwindet dieser Kohlenstoff so für lange Zeit aus der Atmosphäre.
zum Artikel
- Uganda tauscht alte Motorräder kostenlos gegen neue Elektro-Motorräder
zum Artikel
- Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom
zum Artikel
- Spanien verbietet Riesenfarmen:Ein Schritt gegen Massentierhaltung: In Spanien dürfen Agrarbetriebe künftig höchstens 850 Milchkühe haben. Das hilft Klima- und Umweltschutz – und bedeutet das Aus für eine Riesenfarm.
zum Artikel
Blasentang (Fucus vesiculosus) findet man auch an Deutschlands Küsten, etwa auf Helgoland. Die Bremer Forschenden führten ihre Untersuchungen in Finnland durch. Foto:Camilla Gustafsson / Zoologische Station Tvärminne, Finnland
lundi 23 janvier 2023
- Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr? Von Mikroplastik im Meer hast du vielleicht schon mal gehört. Aber wusstest du, dass in unseren Böden sogar noch mehr winzige Kunststoffpartikel stecken sollen, als im Wasser? Wie das Plastik in die Erde kommt und was es für Auswirkungen hat, will Tessniem herausfinden.
zur neuneinhalb-Reportage
- Aline et Damien ont navigué deux ans dans l’océan Atlantique… et ont récolté des déchets plastique !
lire l'article
- Stabil, aber kompostierbar: Chemiker haben eine neue Variante des vielgenutzten Kunststoffs Polyester entwickelt, der Plastik deutlich umweltfreundlicher machen könnte.
zum Artikel
Photo: Sea the Plastic - Aline et Damien ont voyagé à bord du Sanzaru
vendredi 20 janvier 2023
- Great Barrier Reef: Fortpflanzung bei gezüchteten Korallen beobachtet
zum Artikel
- Weltartenkonferenz: 60 Haiarten stehen erstmals unter internationalem Schutz
zum Artikel
Gezüchtete Korallen im Great Barrier Reef (Foto: Reef Restoration Foundation)
lundi 28 novembre 2022