Emilia, Franziska, Tilda und acht andere Kinder gehören zum neuen „Streitschlichter“-Team der Hermann-Landwehr-Schule in Brünen. Im Interview erzählen sie, warum ihnen die Aufgabe so wichtig ist.
zum Artikel
Image: https://clg-ajrenoir.anjou.e-lyco.fr/college-renoir/zero-cliche/
Was konntest du zuerst? Deinen Namen mit der Hand schreiben oder Wörter am Handy oder Tablet tippen? „Eigentlich ist es egal, womit Kinder starten“, sagt der Sprachforscher Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek. „Die Hauptsache ist, dass sie mit der Schrift in Kontakt kommen.“ Trotzdem ist es sehr wichtig, gut mit der Hand schreiben zu können. Warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel.
logo! erklärt
Am 23. Januar ist Tag der Handschrift. Foto:dpa
Seit 70 Jahren gibt es das Europa- oder kurz das EU-Parlament: Darin sitzen Abgeordnete aus allen Ländern, die zur Europäischen Union gehören. Sie sprechen viele verschiedene Sprachen. In diesem Zoom klären wir, warum sie trotzdem gut zusammenarbeiten.
zum MausZoom-Beitrag
Bild von Erich Westendarp auf Pixabay
Zu groß, zu klein, zu mager, zu dick: Bodyshaming kann richtig verletzend sein.
Für viele Kinder und Jugendliche ist es sehr wichtig, wie sie auf andere wirken. Foto: Adobe Stock
Wenn die Schulhündin Nanni mit im Unterricht ist, können alle besser lernen. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
'Woher kommst du?', 'Du kannst aber gut Deutsch!', 'Darf ich mal deine Haare anfassen?' Solche Fragen und Kommentare müssen sich viele Schwarze Jugendliche anhören. Robert will herausfinden, warum diese Sätze rassistisch und für viele Menschen verletzend sein können.
zur neuneinhalb-Reportage
Fake News verbreiten sich im Internet und sozialen Medien ziemlich schnell. Eine neue Studie belegte, dass Jugendliche immer öfter trügerischen Nachrichten ausgesetzt sind.
Bildquelle: Joshua Miranda, pexels.com
Syrdallschoulen-News 2012-2014 (Archiv)
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr
Les Webfolios ne peuvent plus être actualisés. Ils s'agit donc d'un archive d'anciennes pages web. (Ceci vaut également pour Syrdallressourcen)
Syrdallcommunityinfo
Syrdall-Geschichten
Basis-PC-Wëssen