jeudi, le 16 novembre 2023 à 20.00 heures à la salle associative à Hostert
Cette invitation (LU-FR-EN) s’adresse à tous les parents d’élèves de l’école fondamentale Niederanven « Am Sand ».
D’Invitatioun geet un all Eltere vun de Kanner aus der Grondschoul Nidderaanwen „Am Sand“.
All parents who have a child/children attending the school “Am Sand” in Niederanven are welcome.
16/11/2023 20:00
Schoul "Am Sténgert", Betzdorf
HORAIRE DES COURS / UNTERRICHTSZEITEN
Cycle 1: 8h00-11h45 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h00 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr)
Cycles 2-4: 8h00-12h10 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h05 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr)
RENTRÉE DES CLASSES / SCHULANFANG
Cycle 1: 15.9.2023 8h15 (-11h45) / 14h00-16h00
Cycles 2-4: 15.9.2023 8h00 (-12h10) / 14h00-16h05
mercredi 13 septembre 2023
L’APE de Niederanven invite cordialement les parents d’élèves à son traditionnel café-croissant à l’occasion de la rentrée des classes de l’école Am Sand.
15/09/2023 07:50 - 09:30
Fête scolaire
Cette année, la Fête Scolaire, aura lieu le vendredi, 7 juillet à partir de 16:00 heures.
Veuillez trouver toutes les informations sur l'organisation de la fête (apport des parents, inscription, bons d'achat, ... ) dans ce document pdf.
07/07/2023 16:00 - 22:00
- Harcèlement scolaire: « Pourquoi y a-t-il des moqueries à l’école? » Lorsqu'elles sont répétées et dans une relation de domination, les moqueries à l'école sont considérées comme du harcèlement. Le harcèlement scolaire concerne de très nombreux élèves et il peut avoir de graves répercussions sur le bien-être et sur la santé de ses victimes. Comment sortir de ce cycle infernal? On t'en parle.
lire l'article
- Le 30 avril chaque année, c’est la Journée de la non-violence éducative en France. À l’occasion de cette journée, de nombreuses associations rappellent que la violence ne doit pas faire partie de l’éducation.
lire l'article
Bildquelle: © mariesacha - stock.adobe.com
jeudi 27 avril 2023
In Indien leben bald so viele Menschen, wie in keinem anderen Land auf der Welt nämlich mehr als 1,4 Milliarden. Bislang war China ja immer das Land mit den meisten Einwohnern, aber noch dieses Jahr wird Indien China von der Bevölkerung her überholen.
zum Artikel
Das indische Frühlingsfst heißt Holi - die Menschen bewerfen sich dabei mit buntem Pulver, um den Frühling zu feiern. Foto: © IMAGO / Xinhua
mercredi 26 avril 2023
- In Wermelskirchen sind jetzt Schülerinnen und Schüler nach Hause geschickt worden, die im Unterricht eine Jogginghose anhatten. Denn die Kleiderordnung der Schule sieht angemessene Klamotten für den Schulbesuch vor. Warum eine Jogginghose oder ein Trainingsanzug nicht als geeignete Schulkleidung angesehen wird, klären wir in diesem
MausZoom.
- Eine Schule hat Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt, weil sie in Jogginghose zum Unterricht kamen. Nun diskutieren viele, ob solche Regeln für Kleidung an Schulen okay sind oder nicht.
zum Artikel
Weil sie Jogginghosen trugen, mussten einige Kinder und Jugendliche den Unterricht verlassen. Foto: dpa
mercredi 26 avril 2023
Freitag,17. Februar 2023: Auf einer Konferenz der Vereinten Nationen wurden gestern Gelder für mehr Bildung beschlossen. Kinder in Not sollen so unterstützt werden.
zum Artikel
vendredi 10 mars 2023
Emilia, Franziska, Tilda und acht andere Kinder gehören zum neuen „Streitschlichter“-Team der Hermann-Landwehr-Schule in Brünen. Im Interview erzählen sie, warum ihnen die Aufgabe so wichtig ist.
zum Artikel
mercredi 8 mars 2023
- Am 24. Februar 2022 sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seitdem herrscht Krieg in dem osteuropäischen Land.
zum Artikel
- Kinder in der Ukraine - ein Jahr im Krieg: logo!-Reporter Sherif unterwegs in der Ukraine
zum Artikel Video der Reise
- Ein Jahr ist es nun her, dass Russland sein Nachbarland Ukraine angegriffen hat. Die neun Jahre alte Ira erinnert sich noch genau an den Tag. Einige Dinge in ihrem Leben in der Ukraine haben sich seitdem sehr verändert.
zum Artikel
- Anna, Oleh, Miron, Mascha und Valentyn: Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine erzählen uns Kinder im Kriegsgebiet und Geflüchtete in Graz, wie es ihnen gerade geht.
zum Artikel
- Un an de guerre en Ukraine : comment les enfants vivent-ils la situation ?
lire l'article
mercredi 8 mars 2023