D’ Navette vum Bus 2 Aal Schëtter ass murens wéinst engem Chantier zu aal Schetter – rue du Village regelméisseg ze spéit um Campus Schoul an der Dällt ukomm.
Ab e Méindeg, den 30. Mee no der Vakanz gëtt d’ Auerzäit vun 7:48 op 7:40 Auer ugepasst.
Elternbrief - Lettre aux parents - Letter to parents
FuDo – Fuerschen Dobaussen ist ein einzigartiges Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der Direktion 10, Dr. Andrea Fiedler und dem SCRIPT ausgeführt wird. Ziel des Projektes ist es, den forschend-entdeckenden Ansatz im „Eveil“ zu fördern und die Lehrkräfte bei dessen Umsetzung zu unterstützen.
Die Kinder der Klasse des Zyklus 3.1 der Klasse Annouk Retter der Schule Am Sand haben das FuDo-Team beim Teaserfilmdreh tatkräftig unterstützt. Weitere Informationen findet man auf fudo.lu.
Bei eis am Sand leeft vill, wat eis an eise Kanner Freed mécht. Op Initiative vum Grupp "Lieu de parole" hunn d'Kanner aus de Klassen e Bild zum Thema "Glücksmomente in der Schule" gemoolt. Et geet drëms, fir de Kanner bewosst ze man, wivill schéi Momenter se an der Schoul erliewen a sou dann zum "Bien-être à l’école" bäizedroen. Eis online Billerausstellung gëtt bis zur Summervakanz ëmmer nees ergänzt.
Vente d’artisanat rwandais dans la salle de réunion des enseignants au profit de l’association Amitié Am Sand-Amizero ( Invitation stand)
(LU) Weinst den villen Neiinfectiounen ass d'AG vun der Elterenvereenegung déi fir en Dënsten den 27.10.20 geplangt war ofgesot.
(FR) L'Assemblée Générale de l'Association des Parents d’Elèves de l’Ecole Fondamentale de la Commune de Betzdorf est annulée à cause de l'évolution de la pandémie Covid-19.
Am Anhang fannt der d'Invitatioun fir d'Infosoirée zur Schoulrentrée 2020-2021 am Syrkus.
HORAIRE DES COURS / UNTERRICHTSZEITEN
Cycle 1: 8h00-11h45 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h00 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr) Cycles 2-4: 8h00-12h10 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h00 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr)
RENTRÉE DES CLASSES / SCHULANFANG
Cycle 1: 15.9.2020 8h30 (-11h45) Cycles 2-4: 15.9.2020 8h00 (-12h10)
Syrdallschoulen-News 2012-2014 (Archiv)
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr
Les Webfolios ne peuvent plus être actualisés. Ils s'agit donc d'un archive d'anciennes pages web. (Ceci vaut également pour Syrdallressourcen)
Syrdallcommunityinfo
Syrdall-Geschichten
Basis-PC-Wëssen