Zwar wissen wir irgendwie alle, dass wir im Internet vorsichtig mit unseren Daten umgehen sollten. Aber wie genau das geht und warum es so wichtig ist, ist vielen Menschen nicht klar.
zum neuneinhalb Datenquiz
Bildquelle: emojipedia
Bei eis am Sand leeft vill, wat eis an eise Kanner Freed mécht. Op Initiative vum Grupp "Lieu de parole" hunn d'Kanner aus de Klassen e Bild zum Thema "Glücksmomente in der Schule" gemoolt. Et geet drëms, fir de Kanner bewosst ze man, wivill schéi Momenter se an der Schoul erliewen a sou dann zum "Bien-être à l’école" bäizedroen. Eis online Billerausstellung gëtt bis zur Summervakanz ëmmer nees ergänzt.
Cette image faite par ordinateur te montre l’ISS flottant dans l’espace, en orbite autour de la Terre. (© S. Kaulitzki/Science Phot/SKX/Science Photo Library/AFP)
Jede Nachricht, jede Suchanfrage, jeder Klick im Internet verbraucht Strom. Nicht nur zuhause, sondern auch in den Rechenzentren, über die die Daten gesendet werden. Doch jeder kann Strom sparen. Auch im Netz.
zum Artikel
Jede Suchanfrage im Netz kostet Strom. Bildquelle: imago
Photo:Eruption impressionnante de l'Etna.(Capture d'écran - Twitter)
Bildquelle: Der Mars-Rover bei der Landung. Eine Illustration der NASA. © NASA / JPL-Caltech
Uschléissen:
D'Apple-TV gëtt (nierft dem Stroumuschloss) mat engem HDMI-Kabel un de Beamer/d'elektronesch Tafel ugeschloss. ...(weider)
Projizieren (vom iPad aus) über die Apple TV 1. Schalte den Beamer und die Apple-TV-Einheit ein. (Um den Ruhezustand der Apple TV zu beenden, drücke auf eine beliebige Taste der Fernbedienung oder auf die Touch-Oberfläche.) 2. Mit Beamer(/e-Tafel)-Fernbedienung: Signaleingang wählen (HDMI). 3. Wische von rechts oben auf deinem iPad nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen ...(weiter)
Bildquelle: Anatoliy – stock.adobe.com
Politiker und Politikerinnen wollen Kinder im Internet besser schützen. Deshalb haben sie ein Gesetz geändert, um Täter schneller schnappen zu können.
Bildquelle: © geralt, pixabay.com
Syrdallschoulen-News 2012-2014 (Archiv)
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr
Les Webfolios ne peuvent plus être actualisés. Ils s'agit donc d'un archive d'anciennes pages web. (Ceci vaut également pour Syrdallressourcen)
Syrdallcommunityinfo
Syrdall-Geschichten
Basis-PC-Wëssen