- Besuch von Außerirdischen oder doch Bespitzelungen von anderen Ländern? Gerade ist am Himmel die Hölle los. Vor wenigen Tagen wurde der erste Ballon über den USA und anderen Ländern gesichtet. Mittlerweile wurden schon vier Flugobjekte abgeschossen.
zum Artikel
- Ein Ballon am Himmel klingt erst mal nicht besonders bedrohlich. Doch in dem Land USA sorgt ein weißer Ballon gerade für jede Menge Ärger.
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
vendredi 10 mars 2023
Freitag,17. Februar 2023: Auf einer Konferenz der Vereinten Nationen wurden gestern Gelder für mehr Bildung beschlossen. Kinder in Not sollen so unterstützt werden.
zum Artikel
vendredi 10 mars 2023
Montag, 6. März 2023: Nach langen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen (UN) ein Abkommen zum Schutz der Hochsee verabschiedet. Zuvor hatten die Länder jahrelang miteinander verhandelt.
zum Artikel
Deshalb ist der Schutz der Meere wichtig
zum logo!-Artikel
vendredi 10 mars 2023
- Am 24. Februar 2022 sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seitdem herrscht Krieg in dem osteuropäischen Land.
zum Artikel
- Kinder in der Ukraine - ein Jahr im Krieg: logo!-Reporter Sherif unterwegs in der Ukraine
zum Artikel Video der Reise
- Ein Jahr ist es nun her, dass Russland sein Nachbarland Ukraine angegriffen hat. Die neun Jahre alte Ira erinnert sich noch genau an den Tag. Einige Dinge in ihrem Leben in der Ukraine haben sich seitdem sehr verändert.
zum Artikel
- Anna, Oleh, Miron, Mascha und Valentyn: Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine erzählen uns Kinder im Kriegsgebiet und Geflüchtete in Graz, wie es ihnen gerade geht.
zum Artikel
- Un an de guerre en Ukraine : comment les enfants vivent-ils la situation ?
lire l'article
mercredi 8 mars 2023
Der Ebola-Ausbruch im ostafrikanischen Uganda ist offiziell vorbei. Seit Dezember gab es keine neuen Fälle. Die WHO lobt die Arbeit des Landes im Kampf gegen die gefährlichen Fieberkrankheit.
zum Artikel
lundi 23 janvier 2023
- Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll, vieles davon noch genießbar. Eine enorme Belastung für unseren Planeten, denn die Herstellung von Lebensmitteln ist für große Mengen an CO2 verantwortlich.
zum Artikel
- Manche Menschen holen Essen aus Müllcontainern von Supermärkten. Sie finden nämlich nicht gut, dass Lebensmittel verschwendet werden, die nicht verdorben sind. Bisher ist es verboten, Lebensmittel aus dem Supermarkt-Müllcontainer zu holen. Doch das könnte sich bald ändern.
zum Artikel
lundi 23 janvier 2023
Cela fait trois mois et demi que l'Iran est secoué par un mouvement de contestation. Les autorités veulent faire taire ce soulèvement en utilisant la violence. 17 personnes ont déjà été condamnées à mort. L'indignation internationale grandit.
lire l'article
Photo: Sur Instagram, on retrouve différentes personnalités notamment les actrices Marion Cotillard et Cate Blanchett ainsi que l’acteur Bryan Cranston. Sur les pancartes, on peut lire « Arrêtez les exécutions en Iran ».
lundi 23 janvier 2023
- Une usine pour enfouir le CO2 sous terre
lire l'article
- Braunalgenschleim ist gut fürs Klima: Braunalgen nehmen große Mengen Kohlendioxid aus der Luft auf und geben Teile des enthaltenen Kohlenstoffs in Form eines schwer abbaubaren Schleims wieder an die Umwelt ab. Weil dieser Schleim kaum einem Meeresbewohner schmeckt, verschwindet dieser Kohlenstoff so für lange Zeit aus der Atmosphäre.
zum Artikel
- Uganda tauscht alte Motorräder kostenlos gegen neue Elektro-Motorräder
zum Artikel
- Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom
zum Artikel
- Spanien verbietet Riesenfarmen:Ein Schritt gegen Massentierhaltung: In Spanien dürfen Agrarbetriebe künftig höchstens 850 Milchkühe haben. Das hilft Klima- und Umweltschutz – und bedeutet das Aus für eine Riesenfarm.
zum Artikel
Blasentang (Fucus vesiculosus) findet man auch an Deutschlands Küsten, etwa auf Helgoland. Die Bremer Forschenden führten ihre Untersuchungen in Finnland durch. Foto:Camilla Gustafsson / Zoologische Station Tvärminne, Finnland
lundi 23 janvier 2023
Après trois ans de politique «zéro covid» et alors qu'elle fait face à une nouvelle vague de contaminations au coronavirus, la Chine a décidé de mettre fin aux tests de masse, aux confinements et aux quarantaines prolongées. Ce revirement soudain inquiète les pays étrangers.
lire l'article
Photo: À la fin du mois de novembre, la politique «zéro covid» de la Chine avait entraîné une série de manifestations à travers le pays. -Source:Belga
vendredi 20 janvier 2023
Assaut contre les lieux de pouvoir à Brasilia par des partisans de l’ex-président Bolsonaro: que s’est-il passé au Brésil ?
- In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia haben Tausende am 8. Januar mehrere Gebäude der Regierung gestürmt. Was dahinter steckt
logo! erklärt
- Anhängerinnen und Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro stürmten mehrere Regierungsgebäude. Es gab zahlreiche Verhaftungen.
zum Artikel
- Des centaines de personnes ont pris d'assaut plusieurs bâtiments officiels ce dimanche 8 janvier 2022, à Brasilia, au Brésil. Il s'agit de partisans (supporters) de l'ex-président d'extrême droite Jair Bolsonaro. Ils contestent le résultat de l'élection présidentielle, remportée par Luiz Inacio Lula da Silva en octobre 2022.
lire l'article
Photo: Des centaines de personnes, partisans de Bolsonaro, ont envahi les bâtiments officiels à Brasilia. Source:AFP
vendredi 20 janvier 2023