Cecilia Blomdahl lebt in der Nähe des Nordpols. Dort ist es gerade rund um die Uhr stockdunkel. Trotzdem ist es wunderschön, erzählt sie.
zum Artikel
Wenn Cecilia im Winter nach draußen geht, nimmt sie eine sehr helle Lampe mit. Foto: Cecilia Blomdahl
lundi 31 janvier 2022
„Kekse sind auf der ISS leider doof“
Suzanna Randall möchte Astronautin werden, seit sie denken kann. Mit etwas Glück könnte es 2022 so weit sein. Lia (10) und Julia (9), Kinderreporterinnen der Stuttgarter Kinderzeitung haben sie über ihren möglichen Alltag auf der ISS ausgefragt.
zum Artikel
Foto (dpa):Suzanna Randall trainiert gerade für ihren ersten Flug ins All. Wenn alles gut läuft, könnte es schon nächstes Jahr soweit sein.
mercredi 8 décembre 2021
Die Europäische Raumfahrtagentur Esa sucht zum ersten Mal seit rund einem Jahrzehnt wieder neue Astronauten. Gerade ist die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. Doch der Weg für angehende Raumfahrer ist noch weit.
zum Artikel
Weltraumabenteuer: Der deutsche Astronaut Alexander Gerst im Oktober 2014 bei Außenarbeiten an der ISS / Bild: Picture-Alliance
vendredi 2 juillet 2021
Le 23 avril, quatre astronautes ont décollé à bord d’une fusée de l’entreprise SpaceX, à destination de la Station spatiale internationale (ISS).
Cette image faite par ordinateur te montre l’ISS flottant dans l’espace, en orbite autour de la Terre. (© S. Kaulitzki/Science Phot/SKX/Science Photo Library/AFP)
mardi 4 mai 2021
Bildquelle: Der Mars-Rover bei der Landung. Eine Illustration der NASA. © NASA / JPL-Caltech
vendredi 5 mars 2021
- Zum ersten Mal möchten chinesische Wissenschaftler Gesteinsproben auf dem Mond sammeln und zur Erde bringen - mehr erfahrt ihr hier!
zum Artikel
- Chinas rasante Mondmission: Am 1.Dezember landete sie planmäßig auf dem Mond. Am Tag danach sammelte der Lander Proben ein, am 3.12. wurden diese in einer Kapsel wieder losgeschickt. Und am 5.12. sollen sie der Muttersonde Chang'e 5 übergeben werden.
zum Artikel
Foto: Costfoto / Picture Alliance
samedi 5 décembre 2020
- Une nouvelle planète a été découverte
lire l'article
- C'est quoi ? La mission Cheops
lire l'article
- La sonde Parker a livré les premiers secrets sur le Soleil qu’elle devrait atteindre en 2024.
lire l'article
- Forscherinnen und Forscher beobachten gerade etwas Seltenes am Sternenhimmel: Der Stern "Beteigeuze" hat sich verdunkelt. Er leuchtet also schwächer und hat sich wohl auch deutlich abgekühlt. Das heißt, wir könnten vielleicht bald eine Supernova sehen.
zum Artikel
Cette image te montre comment les astronomes imaginent cette nouvelle planète. (© NASA’s Goddard Space Flight center)
lundi 20 janvier 2020
- Müllberge aus Weihnachtsverpackungen: Das ganze bunte Papier, das wir für die Weihnachtsgeschenke verwenden, wird allermeistens nur ein einziges Mal benutzt und landet nach dem Auspacken zusammengeknüllt im Müll. Was kann man dagegen tun?
zum Artikel
- Cette famille s'est lancée dans le «zéro déchet»: En France, plus de 45 000 familles se mobilisent ensemble pour réduire leurs déchets et leur consommation d’énergie et devenir des « familles à énergie positive ». Un véritable défi en faveur de la planète, auquel participe la famille Leuleu, en Alsace. 1jour1actu a rencontré Madame Leleu.
lire l'article
- ESA beauftragt erste Weltraum-Müllabfuhr - 2025 startende Orbit-Mission soll Raketenoberstufe mit Roboterarmen einfangen
zum Artikel
mercredi 11 décembre 2019
- Im August 2018 ist die Raumsonde von den USA aus ins Weltall gestartet. Sie soll dabei helfen, einige Rätsel um die Sonne zu lösen. Jetzt melden Forscher und Forscherinnen: Sie ist der Sonne so nah gekommen wie kein Flugkörper zuvor.
zum Artikel
- Erste Daten der NASA-Sonde Parker Solar Probe sorgen für Überraschungen
zum Artikel
mercredi 11 décembre 2019
Bruchstücke von kaputten Satelliten oder ausgebrannten Raketen, abgeplatzte Lackteile und Metallreste - Millionen Schrottteile kreisen um die Erde. Und die können dort oben für Probleme sorgen. Forscher suchen deshalb nach einer Lösung für das Müllproblem.
zum logo!-Artikel
mercredi 23 janvier 2019