Schoul "Am Sténgert", Betzdorf
HORAIRE DES COURS / UNTERRICHTSZEITEN
Cycle 1: 8h00-11h45 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h00 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr)
Cycles 2-4: 8h00-12h10 (lu-ve / Mo-Fr) / 14h00-16h05 (lu, me, ve / Mo, Mi, Fr)
RENTRÉE DES CLASSES / SCHULANFANG
Cycle 1: 15.9.2023 8h15 (-11h45) / 14h00-16h00
Cycles 2-4: 15.9.2023 8h00 (-12h10) / 14h00-16h05
mercredi 13 septembre 2023
Sträucher, Farne, Bäume. Und tief mitten im grünen Laub des Regenwaldes sitzen Berggorillas. Die Tiere leben in Urwäldern in Afrika, und zwar in den Ländern Kongo, Ruanda und Uganda.
Es gibt nur aber noch sehr wenige von ihnen. Die Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht...
Bärenblatt-News (dpa) (pdf)
lundi 18 juin 2018
In Syrien herrscht schon lange Krieg. Verschiedene Gruppen kämpfen dort gegeneinander. Am Wochenende sind türkische Soldaten in Syrien einmarschiert, um gegen die Kurden in Syrien zu kämpfen.
jeudi 25 janvier 2018
L'école de Schuttrange vous informe régulièrement sur ses activités...

Fotoën vun Aktivitéiten an Neiegkeeten aus der Schoul...
vendredi 22 décembre 2017
Artisanat aus dem Ruanda
Bis e Freiden de Moien steet den Artisanat aus dem Ruanda an der Entrée vun der Spillschoul. Wann der e flotte Kado sicht a gläichzäiteg d'Projeten vun Amitié Am Sand-Amizero ënnerstëtze wëllt, da kommt iech eis Saachen ukucken. Fir ze bezuelen muss der iech un d'Martine Geib oder un d'Mireille di Tullo wenden.
10/12/2017 00:00 - 15/12/2017 10:00
Zusammenleben in Deutschland – Ein neuneinhalb-Spezial
In Deutschland hat eins von drei Kindern unter zehn Jahren ausländische Wurzeln. Das zeigt, wie viele Menschen in der Vergangenheit aus anderen Ländern zugewandert sind. Deutschland ist bunt! Und es wird bunt bleiben: Denn nach wie vor kommen viele Menschen aus dem Ausland zu uns.Das bringt Herausforderungen mit sich und kann sich sogar richtig anstrengend anfühlen – sowohl für die, die sich hier neu einfinden müssen, als auch für jene, die schon immer hier leben.
vendredi 1 décembre 2017
Depuis quelques semaines, tu entends parler d’un scandale appelé « Paradise Papers » : un groupe de plus de 200 journalistes de 70 pays a mené une enquête qui révèle que de puissantes entreprises et des personnes souvent célèbres contournent la loi pour ne pas payer d’impôts. Ils cachent leur argent dans des "paradis fiscaux". 1jour1actu t'explique en vidéo pourquoi cette affaire est grave et pourquoi elle nous concerne tous.
vendredi 1 décembre 2017
Über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gibt es schon viele Jahre Streit. Umweltschützer und einige Politiker würden es am liebsten sofort verbieten. Zum Beispiel Bauernverbände halten es aber für ein wirksames Mittel und wollen es möglichst lange weiterverwenden. Die Politiker in der Europäischen Union (EU) haben mehrfach darüber beraten, mehrmals wurde die Entscheidung verschoben. Nun steht fest: Zumindest in den nächsten fünf Jahren darf Glyphosat in der EU verwendet werden.
vendredi 1 décembre 2017
In Myanmar kommt es seit Monaten zu gewaltsamen Konflikten zwischen den muslimischen Rohingya und der Regierung. Nun sind viele Rohingya auf der Flucht. Weiterlesen...
Qui sont les Rohingyas ? C'est un peuple de Birmanie, un pays d'Asie. Les Rohingyas sont persécutés depuis plus de 40 ans. Pourquoi ? Notamment parce qu'ils n'ont pas la même religion que les autres habitants. Régulièrement, les Rohingyas subissent de très fortes violences, surtout de la part de l'armée birmane. Ils sont alors obligés de fuir la Birmanie pour survivre. Quel avenir pour les enfants rohingyas?
vendredi 1 décembre 2017
Auf der Halbinsel Sinai im Osten von Ägypten hat es am Freitag einen schweren Anschlag gegeben. Terroristen haben eine Moschee angegriffen, in der gerade sehr viele Muslime zum Freitagsgebet versammelt waren. Mehr als 300 Menschen sind gestorben, viele wurden verletzt. Es wird vermutet, dass die Terroristen Anhänger der Organisation Islamischer Staat (IS) waren.
vendredi 1 décembre 2017