- Seit Wochen leiden die Menschen in Indien und Pakistan unter einer Hitzewelle. In manchen Straßen fahren daeshalb riesige Wasserwagen mit großen Nebelmaschinen durch die Straßen, aber meist ist die Hitze unerträglich.
zum Video
- Seit März steigen die Temperaturen in Indien und Pakistan an. Es werden mittlerweile Temperaturen über 45 °C erreicht. Das hat Folgen für die Menschen, die dort leben.
zum Artikel
- n tv-Bilderserie:
zu den Fotos
In Neu Delhi trinken schwitzende Passantinnen und Passanten immer wieder Wasser, das sie an kleinen Ständen überall in der Stadt kaufen. Foto: Reuters
mardi 17 mai 2022
Cette semaine, l’équipe d’1jour1actu a enquêté sur les robots. Il en existe de toutes sortes. Mais connais-tu les robots du futur ? Ils sont en cours de fabrication, et déjà très impressionnants. Voici nos préférés
lire l'article
Photo: Ce robot très expressif fera peut-être partie de notre quotidien d’ici dix à vingt ans. (© Patrick T. Fallon / AFP)
mardi 17 mai 2022
Dass Gelähmte wieder laufen können, hört sich nahezu wie ein Wunder an - Forschende haben es nun möglich gemacht. Durch eine neue und experimentelle Therapie mit Elektroden konnten drei gelähmte Menschen wieder kurze Wege zurücklegen und sogar Treppen steigen.
zum Artikel
Ein Patient mit kompletter Rückenmarksverletzung geht im Universitätsspital Lausanne nach 5 Monaten Reha. Eine implantierte Folie mit 16 Elektroden gibt kleine elektrische Impulse an Nervenbahnen ab, die zu Motorneuronen in der Wirbelsäule führen. © Quelle: Jimmy Ravier/.NeuroRestore/dpa
vendredi 18 mars 2022
- Ökoplastik aus Marmelade, klimaneutrales Papier aus Gras: Mit Bioökonomie, Hightech und Wasserstoff soll das Braunkohlerevier im Rheinland vom Klimasünder zum Klimaschützer werden.
zum Artikel
- Eine der größten Containerlinien der Welt wird ab Juni keinen Plastikmüll mehr auf ihren Schiffen transportieren. Das soll dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere und die unsachgemäße Entsorgung der Kunststoffe in Entwicklungsländern zu verringern.br> zum Artikel
- Im schwedischen Gotland sammelt man den Urin von Touristen, um daraus Dünger für Gerste und aus der Gerste Bier für Touristen herzustellen. Die liefern dann wieder Urin für neuen Dünger. Ein geschlossenes System quasi.
zum Artikel
Europas größte Braunkohlegrube: Der Tagebau Hambach zwischen Jülich und Kerpen, Bildausschnitt:Adobe Stock
vendredi 18 mars 2022
- Der Weltfrauentag erinnert daran, dass Frauen oft schlechter behandelt werden als Männer. Hier lernt ihr sechs Frauen und Mädchen kennen, die sich davon nicht unterkriegen lassen.
zum Artikel
- Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer- für die gleiche Arbeit! Wir erklären euch, warum das so ist.
zum Artikel
- Warum es Mädchen- und Jungsfarben gibt
zum Podcast
- Mädchen halten sich für weniger talentiert
zum Artikel
- Einigung mit dem Verband: US-Fußballerinnen sollen so hohe Prämien erhalten wie die Männer
zum Artikel
Fußballweltmeisterin Megan Rapinoe (2019 in Lyon) Foto: Maja Hitij/ Getty Images
vendredi 18 mars 2022
Zwei Studien an der Universität hat er schon fertig, jetzt startet er ein drittes. Dabei ist Laurent Simons gerade erst zwölf Jahre alt...
zum Artikel
Laurent (12) hat viele Interessen. Lernen fällt ihm sehr leicht - Foto: Thorsten Näser
lundi 31 janvier 2022
- Frederick Banting und Charles Best retteten am 23. Januar 1922 durch ihre Forschung an Insulin einem an Diabetes erkrankten Jungen das Leben. Seitdem gilt die Krankheit nicht mehr als tödlich.
zum Artikel
- Diabetes-Forschung erhöht die Lebensqualität: Insulinabgabe per App auch für Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes
zum Artikel
Bildquelle: mohamed_hassan, pixabay.com
lundi 31 janvier 2022
Ununterbrochenes Gedudel, unverständliche Lautsprecherdurchsagen und grelle Neonlichter können einem im Supermarkt auf die Nerven gehen. Doch für viele Menschen aus dem Autismus-Spektrum machen diese Reize einen Einkauf fast unmöglich. Deshalb führt eine Supermarktkette nun die „Stille Stunde“ ein.
zum Artikel
vendredi 10 décembre 2021
Eric von Pur+ testet: Beeinflussen die Geschlechter-Schubladen unser Verhalten? Außerdem erzählt Nick seine Geschichte. Er ist ein Trans-Junge und hatte als Kind den Körper eines Mädchens.
zum Artikel
vendredi 10 décembre 2021
In Spanien steigt der Anteil an übergewichtigen Kindern. Deshalb soll ab 2022 ein Werbeverbot für Kinder eingeführt werden. Werbung für Süßes oder Softdrinks darf dann nicht mehr direkt Kinder ansprechen.
zum Artikel
Bildquelle: ©stevepb, pixabay.com
vendredi 10 décembre 2021