Die Bedeutung des Sportunterrichts im Rahmen der Krankenpflegeausbildung im LTPS
Kremer Marc
Eine Krankenpflegeausbildung hat die Verpflichtung, gut ausgebildete und vor allem auch physisch leistungsfähige Arbeitnehmer in die Berufstätigkeit zu entlassen. Die Krankenpflegeschüler sollten deshalb schon während der Ausbildung möglichst leistungsfähig sein, wobei dem Sportunterricht eine entscheidende Bedeutung zukommt. Die im Rahmen dieser Arbeit durchge-führte Bestandsaufnahme im LTPS hat jedoch gezeigt, dass viele Schüler bereits in der Ausbildung nicht die gesundheitlichen und...
D’Dramapädagogik am Lëtzebuergeschcours an den Insertiounsklassen als Virbereedung op d’sproochlecht Alldagshandelen
Schenten Shari
Zil vun der Recherche
D’Haaptaufgab vum Lëtzebuergeschcours an den Insertiounsklassen ass et, de Schüler
duerch d’Ausbilde vun hirer mëndlecher Ausdrocksfäegkeet eng besser Integratioun ze
erméiglechen. Fir dat ze realiséieren, gëtt eng Unterrechtsmethod gebraucht, déi virun allem
d’mëndlech Kompetenz an den Zentrum stellt a gläichzäiteg och emotional Blockaden
ofbaue kann; Uspréch, déi d’Dramapädagogik u sech selwer stellt. Am Zesummenhank mat
dëser...
Encouragement à la lecture. Comment donner aux élèves le goût de lire ?
Teller Sandra
Le rapport entre l’adolescent et la lecture ne cesse d’évoluer. A une époque où
l’information se répand de plus en plus vite et où les passe-temps ne cessent de se
multiplier et de se réinventer, les jeunes éprouvent souvent des difficultés à faire une
place au livre. Or, est-il possible de donner le goût de lire à des élèves pour qui la
lecture est souvent secondaire voire négligeable ? Un concours de lecture peut-il
constituer un moyen d’encourager...
Evaluation du programme de formation « Youth Start Entrepreneurial Challenges » dans l’enseignement fondamental et l’enseignement secondaire classique
Mayer Laurent
En l’année scolaire 2015/2016, le Luxembourg a participé à la première édition des « Youth Start Entrepreneurial Challenges » (ci-après « Youth Start »). Il s’agit d’un programme d’éducation entrepreneuriale dans le cadre de l’initiative européenne « Erasmus+ ». Le programme vise à promouvoir, à travers un ensemble de défis (« challenges »), l’esprit d’initiative auprès des jeunes européens âgés entre 8...
„Kombinierbare modulare technische Systeme im MINT-Bereich: Vorschläge zur Gestaltung eines flexiblen Unterrichts aufgrund eines pädagogischen Untersuchungsansatzes“
Lagoda Claude
In dieser Arbeit werden verschiedene Unterrichtsmodelle und modulare technische Systeme verglichen um den Einsatz von neuen Technologien im Unterricht zu ermöglichen. Der Fokus liegt hierbei primär bei dem naturwissenschaftlichen Fach der Physik.
Ziel der Untersuchung ist es aufzuzeigen wie man modulare technische Systeme sinnvoll im Unterricht einsetzen kann um die Fähigkeiten der Lernenden zu fördern und die Kompetenz des Wissenstransfers zu verbessern. Durch den Einsatz technischer...
Schülerzentriert unterrichten mit einer digitalen Lernplattform
Mertens Bob
Im ersten Kapitel werden die Begriffe Lernplattform, E-Learning und Blended Learning definiert und auf ihre Mehrwertpotenzial hin analysiert. Die positiven und negativen Aspekte des E-Learnings werden aufgezeigt und Möglichkeiten zur Integration unterschiedlicher Medien in E-Learning-Szenarien beschrieben. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die audiovisuellen Medien gelegt, weil es die Medien sind, die im Fach Geographie die höchste Realitätsnähe erzeugen können. Anschließend werden...