Phone No.
(+352) 247-85187
Email us
secretariat@script.lu
Address
33, Rives de Clausen
L-2165 Luxembourg

www.bibliotc.lu

Travaux de candidature

Bibliothèque en ligne

Historisches Lernen in einem multikulturellen Kontext am Beispiel der portugiesischen Zeit- und Migrationsgeschichte

by Nadine Besch

In Luxemburg sind die Biografien der meisten Schiller von Migrationserfahrungen geprägt. Unterschiedliche Erfahrungswelten stoßen dennoch im Klassenraum aufeinander. Der Geschichtsunterricht muss der daraus resultierende Heterogenität innerhalb der Schülerschaft gerecht werden, und sich zunehmend interkulturell ausrichten. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, anhand eines konkreten Unterrichtsprojekts, aufzuzeigen, wie man den Geschichtsunterricht inhaltlich an die multikulturelle...

Optionskurs Archäologie : Eine Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum

Linster Kevin

Das Hauptziel dieser Arbeit war die Ausarbeitung eines Optionskurses zum Thema Archäologie für eine achte Klasse. Gleichzeitig sollte diese Option eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Museen1 ermöglichen. Im Rahmen der Optionskurse ist dem Lehrenden ein gewisser Freiraum im Gestalten des Kurses gegeben, so dass unterschiedliche didaktische Konzepte angewandt werden können. Aus Gründen der pädagogisch-didaktischen Untermauerung der verschiedenen Unterrichtseinheiten habe...

Robespierre in der deutschen Literatur

Greffrath Robert

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der literarischen Umsetzung der historischen Figur Robespierres, konzentriert sich dabei jedoch auf das Schauspiel „Dantons Tod“ von Georg Büchner und den Gedichtband „Robespierre“ von Gertrud Kolmar. In diesem „Travail de candidature“ sollen die in diesen Werken unterschiedlichen Darstellungsweisen des Charakters von weltgeschichtlicher Bedeutung eruiert werden. Während er für die Einen das Sinnbild des Terrors...