Déi Lëtzebuerger Gesellschaft am Wandel Eng Analys vun de leschten 200 Joer unhand vun de Romaner Der Verräter (Nikolaus Hein), Fenn Kaß (Batty Weber), schacko klak (Roger Manderscheid), Perl oder Pic
by Arendt Sharon
1. Objectifs de la recherche An dëser Aarbecht solle véier Wierker aus der lëtzebuergescher Literatur analyséiert ginn: Der Verräter vum Nikolaus Hein, Fenn Kaß vum Batty Weber, schacko klak vum Roger Manderscheid, dem Jhemp Hoscheit säi Perl oder Pica souwéi Amok vum Tullio Forgiarini. Soumat gi bal 200 Joer Lëtzebuerger Geschicht behandelt an obwuel d’Wierker aus dräi verschiddene Joerhonnerte stamen, hu se all eppes gemeinsam: d’literaresch Sich no Identitéit - souwuel no der...
Analyse des Nutzens der Implementation von Filmauszügen im FOMOS- und VIESO-Unterricht
by Kaufmann Sarah
1. Ziele der Forschung Diese auf die Erziehungswissenschaften ausgerichtete Forschungsschrift beschäftigt sich mit dem Nutzen von Filmauszügen – als Teilbereich der audiovisuellen Medien – in den Fächern Formation Morale et Sociale (kurz FOMOS) und Vie et société (kurz VIESO) in Luxemburg. Vor allem beschäftigt sich diese Arbeit mit dem pädagogischen Ertrag der Filmauszüge in Bezug auf die für den FOMOS- und VIESO-Unterricht spezifischen Problematiken. Im Zentrum steht also die...
Inwiefern kann „Snoezelen“ in das bestehende Curriculum der Kinderkrankenpflegeausbildung integriert werden?
by Reiland Simone
Im Rahmen meiner Qualifizierungsarbeit (Travail de candidature) untersuche ich, inwiefern das Konzept „Snoezelen®“ in das bestehende Curriculum der Kinderkrankenpflegeausbildung im „Lycée Technique pour Professions de Santé“ integriert werden kann. Im Vorfeld einer möglichen Implementierung des Konzeptes Snoezelen in die Grundausbildung der Kinderkrankenpflege erfolgte eine ausführliche Literaturrecherche zum Thema Snoezelen. Es fanden Experteninterviews und...
Religiöses und Göttliches in der Rock- und Popmusik von 1965 bis heute
by Karels Laurent
Das erste Kapitel der Arbeit erklärt zunächst für die Ausführung grundlegende Begriffe und beschreibt anschließend die Stellung der katholischen Kirche gegenüber der Rock- und Popmusik, um sich dann der explizit christlichen Rock- und Popmusik zu widmen. In den vergangenen 60 Jahren sind immer wieder christlich motivierte Sänger aufgetreten, die auf ihre je eigene Art versucht haben die „Gute Nachricht“ in musikalischer Form an ein spezifisches Publikum zu bringen. Die oft als...
Wenn Frauen morden. Charakterisierung der Mörderinnen, Darstellung und Analyse ihrer Vorgehensweise und Handlungsmotive in ausgewählten Romanen von Ingrid Noll.
by Nussbaum Rachel
Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen sechs ausgewählte Romane1 der deutschen Schriftstellerin Ingrid Noll. In ihnen allen stehen mordende Frauen im Mittelpunkt des Geschehens. Ingrid Noll, die in Leserkreisen durch „Die Apothekerin“ Weltruhm erlangte, ist heute als Grande Dame des Kriminalromans bekannt und veröffentlichte erst kürzlich, im Alter von 83 Jahren, den Roman „Goldschatz“ (2019). In dieser Arbeit werden die Abgründe der weiblichen Psyche erforscht, das...
MIT DEM «BOOKCREATOR» AUF DEN OLYMP EIN VERGLEICH ZWISCHEN TRADITIONELLEN UND DIGITALEN MEDIEN BEIM HISTORISCHEN LERNEN
by Everad Anne
„Mit dem BookCreator auf den Olymp“ umschreibt ein pädagogisches Projekt im Geschichtsunterricht. Dieses handelt von der kompetenten Nutzung technischer Geräte, digitaler und analoger Medien und thematisiert historische Narrationen über die Götter des Olymps in einer 7. Jahrgangsstufe. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Medienkompetenz im Geschichtsunterricht bei den Schülerinnen und Schülern von zwei 7. Klassen auszubilden und nachhaltig sowie...