Phone No.
(+352) 247-85187
Email us
secretariat@script.lu
Address
33, Rives de Clausen
L-2165 Luxembourg

www.bibliotc.lu

Travaux de candidature

Bibliothèque en ligne

Praxisnähe und Handlungsorientierung in der gärtnerischen Ausbildung

by Thomas Rob

Historisches Lernen in einem multikulturellen Kontext am Beispiel der portugiesischen Zeit- und Migrationsgeschichte

by Nadine Besch

In Luxemburg sind die Biografien der meisten Schiller von Migrationserfahrungen geprägt. Unterschiedliche Erfahrungswelten stoßen dennoch im Klassenraum aufeinander. Der Geschichtsunterricht muss der daraus resultierende Heterogenität innerhalb der Schülerschaft gerecht werden, und sich zunehmend interkulturell ausrichten. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, anhand eines konkreten Unterrichtsprojekts, aufzuzeigen, wie man den Geschichtsunterricht inhaltlich an die multikulturelle...

Ausarbeitung von naturwissenschaftlichen praktischen Arbeiten anhand der digitalen PASCO-Geräte für die Klassen 4GPS und 4GSN des ESG (Enseignement secondaire général)

by Cindy Fux

Wir leben in einer Welt, in der digitale Medien integraler Bestandteil der Jugendkultur sind. Jugendliche und auch die meisten Erwachsenen benutzen mittlerweile tagtäglich die neuen Medien. Diese Medien werden somit auch oft zum Lernen benutzt, indem sich die Schüler Erklärvideos anschauen, das Internet als Medium zur Recherche nutzen oder der Einsatz neuer Technologien sie auf andere Weise bei ihrem Lernprozess unterstützt. Unter Lernprozess versteht man den Erwerb neuer Kenntnisse und...

Documents à télécharger

Zweispurig unterwegs: Kunstlehrende in kulturellen Einrichtungen

by Claire Mannes

Die gesellschaftlichen Anforderungen an Schülerinnen sind im ständigen Wandel und werden immer komplexer. Dadurch nimmt die Vermittlung des Kultur- und Kunstverständnisses als Bestandteil der formalen Bildung im Sekundarunterricht kontinuierlich an Relevanz zu. In diesem Kontext sind Im Laufe der Zeit sowohl vom Kulturministerium als auch vom Unterrichtsministerium unterschiedliche Bemühungen angestellt wurden, um die Kultur- und Kunstszene in der formalen Bildung heranzuziehen. Als...

Musik- und Tanzklassen des Lycée Aline Mayrisch

by Katarzna Goller-Bialczyk

In der vorliegenden Arbeit wird das Konzept der Musik- und Tanzklassen des Lycée Aline Mayrisch behandelt sowie das Ziel verfolgt, dieses Konzept und seine Umsetzung in Bezug auf seine Bestandteile und Auswirkungen zu untersuchen und auszuwerten. Das Lycée Aline Mayrisch ist die einzige Sekundarschule in Luxemburg, in der versucht wird, Musik und Tanz miteinander zu verbinden, den Musik- mit dem Viesounterricht zu koppeln sowie Musik- und Tanzklassen während der gesamten vier Jahre des...

Historisches Lernen in einem multikulturellen Kontext am Beispiel der portugiesischen Zeit- und Migrationsgeschichte

by Nadine Besch

In Luxemburg sind die Biografien der meisten Schüler von Migrationserfahrungen geprägt. Unterschiedliche Erfahrungswelten stoßen demnach im Klassenraum aufeinander. Der Geschichtsunterricht muss der daraus resultierende Heterogenität innerhalb der Schülerschaft gerecht werden, und sich zunehmend interkulturell ausrichten. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, anhand eines konkreten Unterrichtsprojekts, aufzuzeigen, wie man den Geschichtsunterricht inhaltlich an die multikulturelle...