Verbrauchsoptimierung eines Fahrzeuges mit Ottomotor im Ecomarathon Wettbewerb
Medinger Frank
Diese Arbeit ist die persönliche Weiterführung eines Projektes, in welchem ich mich seit 10 Jahren aktiv einbringe: Die Entwicklung, Konstruktion und der Wettbewerbseinsatz eines Fahrzeuges im Shell Ecomarathon Wettbewerb, als gemeinsames Lehrer/Schüler-Projekt.
Mit dem Ziel ein möglichst effizientes Fahrzeug für die Wettbewerbe vorzubereiten, werden im Wettbewerb 2016 in London (GB) Erfahrungen und Messdaten gesammelt, welche in der Weiterentwicklung des Fahrzeuges für den Wettbewerb 2017,...
„Tschick“ lesen
Mailliet Nathalie
Die grassierende Leseunlust an Schulen ist ein Problem, mit dem sich heutzutage viele Sprachenlehrer konfrontiert sehen. Von diesem Tatbestand ausgehend wird in der Arbeit zuerst analysiert werden, welche Faktoren zu einer Veränderung dieses Umstands sowie zu einer positiven Leseerziehung und –sozialisation der Schüler beitragen können. Im Rahmen der Anfertigung eines Unterrichtsmodells zu Wolfgang Herrndorfs prämiertem Jugendroman „Tschick“ aus dem Jahre 2010 soll auf den...
Optionskurs Archäologie : Eine Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum
Linster Kevin
Das Hauptziel dieser Arbeit war die Ausarbeitung eines Optionskurses zum Thema Archäologie für eine achte Klasse. Gleichzeitig sollte diese Option eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Museen1 ermöglichen.
Im Rahmen der Optionskurse ist dem Lehrenden ein gewisser Freiraum im Gestalten des Kurses gegeben, so dass unterschiedliche didaktische Konzepte angewandt werden können. Aus Gründen der pädagogisch-didaktischen Untermauerung der verschiedenen Unterrichtseinheiten habe...
L’adolescence comme expérience de l’anticonformisme dans les romans d’apprentissage : Le Grand Meaulnes d’Alain-Fournier, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß de Robert Musil, The Catcher in the Rye d
Lemaire Juliette
L’ambition que porte ce travail de candidature est d’établir un panorama vaste et rigoureux de la notion d’adolescence dans la première moitié du XXe siècle. Jusqu’alors, l’adolescence était montrée comme une période critique, considérée comme une insubordination à l’ordre bourgeois, un affront envers la filiation patriarcale. Au début du XXe siècle, cette notion est rattachée à la scène pédagogique avec l’avènement de la psychanalyse. Sous cette...
Der Wolf und das Mädchen
Lamberty Nora
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Topos „Wolf“ in seiner Entwicklung, das heißt, so wie er im Volksmund, in den bekanntesten Märchenvarianten um Rotkäppchen und den bösen Wolf und auch im modernen Kriminalroman vorkommt. Als exemplarische Beispiele werden die beiden Romane „Böser Wolf“ (Nele Neuhaus, 2012) und „Das Versprechen“ (Friedrich Dürrenmatt, 1958), aber auch andere Kriminalgeschichten wie der „Der Wolf“ von John Katzenbach...
How scientific research works
Kremer Thérèse
The decision for the topic of this “travail de candidature” was based on the observation that many high-school students have knowledge gaps in the concepts of designing and interpreting scientific experiments. This especially affects international baccalaureate (IB) diploma students, who are asked to develop advanced skills for the design and evaluation of their individual investigations.
The aim of this project was therefore to develop experimental courses for high-school...