neuneinhalb Reporter Robert verändert heute seinen Blickwinkel auf unsere Welt. Denn die ist vor allem für Menschen ausgelegt, die sich frei und ohne fremde Hilfe in ihr bewegen können. Wer sich aber zum Beispiel schon mal ein Bein gebrochen hat, der weiß: Plötzlich ist es nicht nur bequemer den Aufzug zu nehmen, sondern notwendig! Blöd, wenn der dann kaputt ist – oder noch schlimmer, es gar keinen gibt.
zur neuneinhalb-Reportage
Robert will erfahren warum es den Bäumen so schlecht geht. Gemeinsam mit Försterin Andrea schaut er sich an, welche Schäden die Trockenheit der letzten Jahre und verschiedene Schädlinge in ihrem Waldrevier verursacht haben. Wie dem Wald geholfen werden kann, will Robert im Kölner Waldlabor herausfinden. Dort wird nämlich daran geforscht, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte.
Es ist wichtig, dass in einem Land in Zeitungen, Radio, Fernsehen und Internet frei über alles berichtet werden darf. Bei uns ist diese "Pressefreiheit" ein Grundrecht. Niemand darf Reporterinnen und Reporter einschüchtern und bei ihrer Arbeit behindern. Um daran zu erinnern, gibt es jedes Jahr am 3. Mai den "Tag der Pressefreiheit".
zum Artikel
Bildquelle: Weltkarte "Pressefreiheit 2019" der Organisation "Reporter ohne Grenzen"
Chinas Regierung plant ein neues Gesetz. In Hongkong demonstrieren dagegen tausende Menschen. Und das, obwohl dort wegen des Coronavirus größere Versammlungen verboten sind.
In Hongkong gehen tausende Menschen auf die Straße, um gegen die chinesische Regierung zu demonstrieren. Quelle: jerome favre/epa-efe/shutterstock
Vulkanforscher aus den USA haben herausgefunden, dass sich in der Eifel unter der Erde etwas tut. Dort sind alte Vulkane. Und unter der Erde bewegt sich offenbar gerade heißer Gesteinsbrei.
Bildquelle: dpa Picture-Alliance/epa/Bruce Omari - Dampfend fließen glühende Lavaströme durch das schwarze Gestein am Kilauea.
Art work: Getty Images
Photo: Les Américains, noirs et blancs, se sont rassemblés pour rendre hommage à George Floyd. (© Chandan Khanna/AFP)
Klicke auf die News-Überschrift um weitere Artikel zu lesen.
Kids-Startseite News fir Kids
Eis News (Redaktergrupp vum Cycle 4):
Projekt "Lieu de parole":
E Rendez-vous fron Info
Adresse: Ecole fondamentale de Niederanven Am Sand
L-6999 Oberanven
Accès: parking et entrée principale
Google Maps
Tél.: (+352) 34 84 73 - 600 (de 8.00 à 11.30) Fax: (+352) 34 84 73 - 250
Tél.: (+352) 348473-1 / 661 34 11 54
Tél.: (+352) 348473-700
Enseignants Téléphone salles/personnel
Autres organes de l'enseignement
Tél.: (+352) 621 76 15 35 / (+352) 34 84 73 - 418
Direction de région 10 (Grevenmacher)
Inscription nouv.élève - Schülereinschreibung:
Le Cycle 1 Horaire des classes Transport scolaire-Infos Horaire des bus Pedibus-Infos-Horaire Ouverture des portes Répartition des classes Vacances scolaires: 2020-2023 / 2020-2021
Dispenses-Absences d'un élève Autorisation parentale (publications) Autorisation parentale (tests Covid-19) Lieu de parole Roueg Paus
Organisation-Contact / Médecine scolaire
Pour toute autre question, veuillez consulter le Schoulbuet 2020-2021 (Informations sur l'année scolaire 2020-2021, rétrospective 2019-2020)
Système éducatif au Luxembourg Présentation et inscription Mesures d'aide
Amitié Am Sand-Amizero
Menus de la semaine
E-mail: Maison Relais (+352) 26 34 00 68-1 Contact et informations Arcus Asbl
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
***AC Helpdesk***
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr