Wem gehört die Region Bergkarabach? Die beiden Länder Armenien und Aserbaidschan streiten darum schon lange. Wir erklären, worum es bei den Kämpfen geht.
zum Artikel
Bildquelle: dpa
Bildquelle: Andrew Harnik/Evan Vucci, AP
Auf die Straße gehen und die Politiker auffordern, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen – das machen Kinder und Jugendliche bei Fridays for Future schon länger. Nun sind sechs Kinder und Jugendliche aus dem Land Portugal noch einen Schritt weiter gegangen: Sie verklagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 33 Länder aus Europa, unter anderem Deutschland. Das gab es noch nie. Doch was bedeutet das?
Bildquelle: Lucas Bäuml/dpa
Bildquelle: https://www.tagesschau.de/inland/schulstart-103.html
Bei uns in Europa ist der Kampf gegen die fiese Krankheit schon gewonnen. Polio wird auch Kinderlähmung genannt, denn mit "wilder Polio" steckten sich vor allem Kinder unter fünf Jahren an. Zwar merkten die allermeisten das nicht. Aber für manche wird Polio sehr gefährlich. Der Krankheitserreger kann im Körper großen Schaden anrichten. Dann kommt es etwa zu einer Lähmung der Beine, die nicht heilbar ist.
zum Artikel (mit Antolin-Quizz)
Der Kampf gegen Kinderlähmung ist eine Erfolgsgeschichte, aber er ist noch nicht ganz gewonnen. Nano-Reportage vom 24.10.2018
Foto: AFP
Hast du solche Sätze in der letzten Zeit auch schon gehört? „Das Coronavirus verbreitet sich über das Handynetz 5G.“ Oder: „Das Coronavirus ist total harmlos.“ Oder auch: „Bill Gates hat das Virus erschaffen.“ Diese Behauptungen sind falsch – und manche gehören sogar zu den „Verschwörungstheorien“. Aber was ist das überhaupt? Und warum liest man solche falschen Sätze immer wieder im Internet?
Wenn hinter dem, was alle betrifft, der finstere Plan noch finsterer Mächte steht: Verschwörungstheorien hatten schon immer ihre Anhänger. Dass sie gerade jetzt so beliebt sind, hat seine Gründe.
Bildquelle:© DPA - „Chemtrails“ sind ein Klassiker unter den Verschwörungstheorien: Hinter manchen Flugzeugen sollen nicht einfach nur Kondensstreifen zu sehen sein, sondern die Spuren von Chemikalien oder Mikroben, mit denen das Wetter oder die Menschen manipuliert werden.
Kids-Startseite News fir Kids
Eis News (Redaktergrupp vum Cycle 4):
Projekt "Lieu de parole":
E Rendez-vous fron Info
Adresse: Ecole fondamentale de Niederanven Am Sand
L-6999 Oberanven
Accès: parking et entrée principale
Google Maps
Tél.: (+352) 34 84 73 - 600 (de 8.00 à 11.30) Fax: (+352) 34 84 73 - 250
Tél.: (+352) 348473-1 / 661 34 11 54
Tél.: (+352) 348473-700
Enseignants Téléphone salles/personnel
Autres organes de l'enseignement
Tél.: (+352) 621 76 15 35 / (+352) 34 84 73 - 418
Direction de région 10 (Grevenmacher)
Inscription nouv.élève - Schülereinschreibung:
Le Cycle 1 Horaire des classes Transport scolaire-Infos Horaire des bus Pedibus-Infos-Horaire Ouverture des portes Répartition des classes Vacances scolaires: 2020-2023 / 2020-2021
Dispenses-Absences d'un élève Autorisation parentale (publications) Autorisation parentale (tests Covid-19) Lieu de parole Roueg Paus
Organisation-Contact / Médecine scolaire
Pour toute autre question, veuillez consulter le Schoulbuet 2020-2021 (Informations sur l'année scolaire 2020-2021, rétrospective 2019-2020)
Système éducatif au Luxembourg Présentation et inscription Mesures d'aide
Amitié Am Sand-Amizero
Menus de la semaine
E-mail: Maison Relais (+352) 26 34 00 68-1 Contact et informations Arcus Asbl
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
***AC Helpdesk***
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr