Bekommst du deins pro Woche oder pro Monat? Auf ein Konto oder in bar? Wie viel ist es? Und: Wofür gibt du es eigentlich aus? Klar, die Rede ist von Taschengeld. Vor kurzem haben Wissenschaftler Kinder zu diesem Thema befragt. Wir stellen dir die Ergebnisse vor – und haben unsere Kinderreporter mal gefragt, wie es bei ihnen so mit dem Taschengeld aussieht.
zum Artikel
In Spanien gibt es eine Region namens Katalonien. Viele Menschen dort wollen nicht mehr zu Spanien gehören, weil sie ein eigenes Land sein wollen. Deswegen gab es am Sonntag, den 1. Oktober 2017, eine Abstimmung, die für großes Chaos sorgte.
zur klaro-Lupe
Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Im Fußball sind die Unterschiede besonders groß. Der norwegische Fußballverband wird das in Zukunft ändern. Die Nationalspielerinnen sollen ab dem nächsten Jahr genauso gut bezahlt werden, wie die Männer. Bisher verdienen die Männer der Nationalmannschaft nämlich doppelt so viel.
Anfang September ist an unserer Erde ein großer Asteroid vorbeigeflogen. Der riesige Gesteinsbrocken mit Namen „3122 Florence“ hat einen Durchmesser von fünf Kilometern – das entspricht etwa der Höhe des Mont Blancs, des höchsten Bergs der Alpen, wenn man von der Höhe des Meeresspiegels aus misst. zum Artikel
Umweltschutz ist bei uns sehr wichtig. Viele andere Länder auf der Welt sind da noch nicht so weit: Sie kippen ihre Abfälle zum Teil einfach ins Meer. Im Pazifik, dem größten und tiefsten Meer der Erde, schwimmen inzwischen Unmengen an Müll herum. Flaschen, Tüten, Verpackungen und aller möglicher sonstiger Dreck. Experten haben das mal ausgerechnet – und sie schätzen, dass diese Müll-Inseln im Wasser zusammengenommen inzwischen größer als Frankreich sind.
Newsletter-Archiv
Alldag fréier
Fotoarchiv
Klassenarchiv
Natur und Umwelt
Newsletterarchiv
pädagogische Themen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Unesco
Veräiner
Schoulbuet-Archiv
Radio
TV-Nachrichten
Infos für Erwachsene
Infos für Lehrer
Ausgezeichnet
divers
KnowHow
und Film
und Internet
und Schule
und Werbung
Utilities
-->Infos sur l'école fondamentale: Enseignanten
ADS avec/sans hyperactivité
Berufe - Métiers
Dysphasie_Lese-Rechtschreibschwäche_Dyskalkulie
Hochbegabte Kinder
Hören-Sprechen-Sehen
Mobbing-Gewalt
Spiele
Ethik-Globales Lernen
Ethik-Nohaltegkeet
Ethik-Soziales Lernen
EU-Partnerschaft
Film-Theater
⇓ Pédagogie&ressources: Multimedia
Formations - Conférences
Hören
Kunstunterricht
Mathematik
-->Weider Ressourcen: Kids
Musik
-->Weider Ressourcen: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds, Kids: Haste Töne!
Pédagogie et ressources
Politische Bildung
Recherche
Religion
Sciences
-->Weider Ressourcen: Sciences, Kids
Sortie-Visite-Kolonie
Sport a Spiller
Sproochen
-->Weider Ressourcen: Sprachen - Langues, Kids
Afrika
Enseignants
Europa
Karten-Navigation
Film und TV
Fundgrube
Haste Töne!
Lernen+Üben
Na sowas!
Nachrichten
Spielen-Etwas tun
Wissenswertes
Fotografie
Geschichte
Presse-Medien
Stadt Luxemburg
Wetter-Meteo
Agenda
siehe auch-->Tierstimmen in: sichen a fannen - chercher et trouver: Sounds
-->Weider Ressourcen: Enseignanten, Kids
Biller - Images
Frage-Antworten
Praktesches - Pratique
Sounds
Wissen
Eppes noschlon
Grammaire
Sonstiges - Divers
Texte - Geschichten
Übungen-Exercices
Vocabulaire
Alertes
Hoax/Falschmeldung? De / Fr