X

EDUFILES-DE

SERVICES EDUFILES-DE

logo-edufiles

fr  de  en pt

Ein benutzerfreundlicher, hochsicherer Service für Lehrer, der die Anforderungen der GDPR erfüllt

Die Cloud - nie dagewesene Möglichkeiten & viele Fragen

Der Einsatz von Cloud-Anwendungen eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für die Welt der Bildung: Lehrern das Beste der Technologie bieten, neue Lernmethoden erforschen, in Teams arbeiten, Kurse aus der Ferne belegen und sich auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten.
Die Cloud bringt aber auch Veränderungen mit sich, die den Schutz von personenbezogenen Daten und Informationssystemen betreffen. Es stellt sich die Frage nach der Qualität der Dienste, der Sicherheit, der Zuverlässigkeit, der Vertraulichkeit, usw. Diese Fragen sind nicht nur legitim, sondern auch entscheidend, um die richtige Auswahl und Nachhaltigkeit der angebotenen Dienstleistungen für Schulen zu gewährleisten.
Die Cloud, in der Sie Ihre persönlichen Daten legal speichern können!

Mit eduFiles reagiert das CGIE auf die von Lehrern geäußerten Bedürfnisse, insbesondere wo sie persönliche Daten wie Schülerdatenblätter, Personalakten, Noten, Zertifikate usw. oder andere administrative Daten im Zusammenhang mit ihrer Lehrtätigkeit speichern können.

Entdecken Sie eduFiles, erfahren Sie, wo personenbezogene Daten gespeichert werden können und wo nicht, und verstehen Sie, warum die Microsoft 365-Plattform ausschließlich für die Speicherung von nicht-personenbezogenen Bildungsressourcen reserviert ist.

eduFiles - Die sichere Cloud für das Bildungswesen

Hochsichere Dateiablage - Hosting in Luxemburg

eduFiles ist ein hochsicheres Cloud-Dateisystem, das innerhalb des Centre de gestion informatique de l'éducation (CGIE) auf Basis der Open-Source-Software "Nextcloud" und "ONLYOFFICE" entwickelt und in einem Rechenzentrum im Großherzogtum Luxemburg gehostet wird.

eduFiles ist eine professionelle und sichere Alternative zu Microsoft 365 für die Speicherung und Freigabe sensibler Dateien.

Bis zu 50 GB Speicherplatz

Die eduFiles-Plattform bietet ihren Nutzern einen sicheren Online-Speicherplatz zum Speichern und Freigeben von internen Dokumenten und herunterladbaren Ressourcen von einer Workstation oder einem mobilen Gerät aus. Jeder Benutzer verfügt über einen Speicherplatz von bis zu 50 GB, es sei denn, es wird lokal eine bestimmte Einstellung festgelegt.

Starke oder Multi-Faktor-Authentifizierung

Der Zugriff auf die eduFiles-Plattform erfolgt über zwei sichere Authentifizierungsmodi: Zugriff über ein Luxtrust-Produkt oder eduKey-Multifaktorzugriff. Als Ergebnis ermöglicht dieser Dienst die sichere Speicherung und den Austausch von persönlichen Daten zwischen den Agenten der Nationalen Bildung. Es erfüllt die Anforderungen der General Data Protection Regulation (GDPR).

Microsoft 365 - Eine kollaborative Arbeitsumgebung für die Bildung!

Erfahren Sie hier, warum die Microsoft 365-Plattform nicht für die Speicherung und Freigabe sensibler oder persönlicher Daten geeignet ist. Dies gilt nicht nur für Microsoft, sondern auch für die Cloud-Lösungen von Google und Apple.

In der Europäischen Union gespeicherte Daten

Bei Microsoft 365 (ehemals Office 365) werden die Daten in Rechenzentren mit Sitz in der Europäischen Union, konkret in Dublin und Amsterdam, gespeichert. Die Nutzung von Microsoft 365-Anwendungen ist daher in der Regel datenschutzrechtlich unbedenklich und konform mit der RGPD, solange die Nutzer keine personenbezogenen Daten in der europäischen Cloud von Microsoft speichern.

Unzulässige Speicherung von personenbezogenen Daten

Lehrer als Beamte und Schulen als öffentliche Einrichtungen sind nicht berechtigt, personenbezogene Daten (von Kindern oder anderweitig) in einer Cloud zu speichern, die sogar in Europa gehostet wird und möglicherweise einen potenziellen Zugriff durch US-Behörden ermöglicht. Diese Anwender haben eine besondere Verantwortung hinsichtlich der Zulässigkeit und Nachvollziehbarkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Eine kollaborative Plattform nur für Bildungszwecke

Seit mehreren Jahren fördert das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend die Nutzung der Plattform Microsoft 365 als kollaborative Arbeitsumgebung für Bildungszwecke. Microsoft 365 kann von Lehrern und Schulen in der europäischen Cloud datenschutzkonform genutzt werden, solange die Nutzer keine personenbezogenen Daten speichern.

eduFiles für Lehrer

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie ein Lehrer sind und mehr über eduFiles erfahren möchten, dann schauen Sie sich unsere häufig gestellten Fragen an, die Antworten auf viele Fragen von Lehrern geben.

eduFiles für die Verwaltung

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie Mitglied einer nationalen Bildungsverwaltung sind und mehr über eduFiles erfahren möchten, können Sie gerne unsere häufig gestellten Fragen durchsehen, die Antworten auf viele der von Verwaltungsmitarbeitern gestellten Fragen enthalten.

Centre de gestion informatique de l'éducation
eduPôle - Walferdange
28, Route de Diekirch
L-7220 Walferdange
Adresse postale:
B.P. 98
L-7201 Bereldange
Tél. secrétariat: (+352) 247 - 85970
Email: secretariat@cgie.lu

Tél. helpdesk: (+352) 247 - 85999
Email: helpdesk@cgie.lu
Trouvez-nous sur

CGIE Productions